
Logitech G G915 Lightspeed
CH, Kabellos
Logitech G G915 Lightspeed
CH, Kabellos
Ist es möglich, den Bluetooth Receiver einer Logitech Maus mit dieser Tastatur zu verwenden? Oder muss man dann zwei separate Bluetooth Receiver verwenden?
Hallo Toni_ton, ich versuche mir vorzustellen, was du mit "logitech bluetooth receiver" meinst. Mir sind bekannt nur "bluetooth receiver" und der propetiäre Receiver von Logitech, der aber meinen Kenntnissen nach nicht auf Bluetooth basiert. Somt zu deiner Frage: 1.: mit jedem BT-Receiver sollte sich die G915 connecten lassen. Ich verwende zum Beispiel das BT direkt in meinem Notebook für die Tastatur. Und es tut tadellos. 2. mit dem mitgelieferten Receiver, wenn ich den in das Notebook einstecke, funktioniert die Verbindung wieder problemlos. 3. ich vermute aber, dass die Tastatur mit seinem Receiver nicht multidevice-fähig ist. Erstens, steht nirgends geschrieben, dass der Receiver multi-gerät-fähig wäre und zweitens, vermute ich, dass die verwendete funktechnologie bei diesem Tastaturmodell neu und imkompatibel ist mit älteren Mäusen. Was meine andere User?
Somit würde ich dir empfehlen: die Connection zum Geschäfts- bzw. Plausch-Notebook via internem BT und zum Gaming-Computer via mitgelierfertem Receiver einzurichten.
Gute Frage. Ich ging ebenfalls davon aus, dass verschiedene Geräte via Lightspeed Technologie an nur einen USB Adapter angebunden werden können. Jedoch ist die "Lightspeed" Technologie aktuell so ausgelegt, dass es für jedes Device einen eigenen USB Adapter benötigt. Via Bluetooth kann man mehrere Geräte kabellos verbinden aber hat nicht die gleiche Übertragungsgeschwindigkeit. Was aber gut ist, die Geräte von Logitec G sind alle untereinander kompatibel und auch das Farbkonzept kann ganz einfach mit der Maus abgestimmt werden.