
ASUS Z170-Deluxe
LGA 1151, Intel Z170, ATX
ASUS Z170-Deluxe
LGA 1151, Intel Z170, ATX
Ist ein einbau von DDR4-2400 oder 2666 Arbeitsspeicher in dieses Motherboard nicht möglich? Ich frage nur weil in den Spezifikationen ausdrücklich nur 2133 Module erwähnt werden.
Die Module von Corsair sind sehr gut und kompatibel zu fast allen Mainboards. Der Grund für die unterschiedlichen Preise kann überall liegen, bei Arbeitsspeicher ist der Unterschied jedoch selten bei der Ausstattung zu finden sondern von Marktsituation über Herstellerpreise bis hin zu Auslaufmodellen abhängig. Die Preise für Arbeitsspeicher sind sehr variabel, weshalb ich beim Vergleich nicht direkt auf den Preis schauen würde, sondern auf die Leistungsmerkmale.
Die Corsair Vengeance LPX kann ich dir sehr empfehlen. Die Bauform der Kühlelemente ist genau richtig und die Leistungsmerkmale sehr gut. Was die Zuverlässigkeit bzw. Lebenserwartung von Arbeitsspeicher angeht: Wenn es sich nicht um einen Fabrikationsfehler handelt, kriegt man RAM praktisch nicht tot. Darauf sind die Hersteller besonders stolz und zuversichtlich, dass diese meist lebenslange Garantie anbieten für ihre Module.
Wenn du die Module in der Standardkonfiguration in Betrieb nimmst, werden diese automatisch mit dem Grundverhältnis zum Prozessor getaktet, also mit 2133, auch wenn du die 2666er einbaust.
Was die Notwendigkeit der zusätzlichen passiven Kühlung angeht: Die passive Kühlung ist sicher nichts Verkehrtes, aber auch nicht in jedem Fall etwas Notwendiges. In Systemen auf engem Raum oder mit passivem Kühlungssystem, braucht man sicherlich eine passive Kühlung für RAM. Bei Overclocking sollte man dies ebenfalls tun, wenn nicht sogar aktiv. In Standardsystemen (Midi-Tower und grösser mit aktiver Kühlung), selbst unter ständiger Volllast, reichen sogar RAM Module ohne passive Kühlelemente. An dieser Stelle sei aber gesagt, dass ich dennoch empfehle immer Module mit Kühlung zu verbauen. Es dient zum Allgemeinwohl aller Komponenten, wenn die Kühlung überall optimal gewährleistet ist.
Prinzipiell ist der Einbau von höher getakteten Modulen möglich, jedoch ist der effektiv nutzbare RAM-Takt vom Prozessor vorgegeben. Liegt der unterstützte effektive Takt des Prozessors unterhalb der verbauten Module, werden diese automatisch auf das Maximum des Prozessors heruntergetaktet. Durch das BIOS kann man zwar diverse OC-Einstellungen setzen, um das Taktverhältnis zwischen Prozessor und RAM anzupassen um die Mehrleistung herauszuholen, man sollte sich allerdings damit auskennen.
Vorsicht: Es gibt diverse sehr hoch getaktete Arbeitsspeicher Module die nicht dem offiziellen Standard der JEDEC entsprechen, zum Beispiel durch stark gesenkte Latenzzeiten oder anderen Eigenschaften. Solche Module sind nicht zu empfehlen, wenn man die Mehrleistung ohnehin nicht nutzt, bzw. sich mit Overclocking nicht auskennt.
Die aktuellste Generation Intel Prozessoren für die Sockel 1151 Plattform unterstützt maximal DDR4-2133, weshalb diese Daten vermutlich auch für das Mainboard so spezifiziert/übernommen wurden.
Ich werde mir zu diesem Board die G.Skill Ripjaws V (3200MHz 4x8Gb) besorgen, da sehr gute Testergebnisse mit der sogenannten "5-Wege Optimierung" erzielt wurden. Dann laufen die RAMs schneller als 2133MHz und gekühlt sind sie auch gut.
Das Asus Deluxe z170 kommt ja mit der AI Suite. Durch diese lässt sich über die sogenannte "5-Wege Optimierung" das System mittels Stresstests durchmessen. Es taktet dann automatisch einen problemlosen höheren Wert, ohne dass man sich nur ansatzweise mit OC auskennen muss!
Real Beispiel:
i7 6700K, Asus Deluxe z170. Corsair Vengeance LPX 3300
vor der Optimierung taktet der Ram mit 2133Mhz.
Nach der Optimierung mit 2963Mhz. Und das mit wenigen Klicks in der AI Suite.
Ram Temperatur 40° bei Volllast.
Seltsamerweise sind die 16GB Module mit 2133 nackt ohne passive Kühlelemente und teurer als die 16GB Vengeance Module mit 2666 und mit Kühlelemente. Es geht mir nicht um OC sondern Lebensdauer und preis. Da ich viel 4k und 3D rendere, wird die RAM doch sehr warm und habe deshalb bedenken wenn die RAM nackig daher kommt (Crucial 2x16GB, DDR4-2133, DIMM 288) evtl RAM Kühler? Oder kann ich einfach die Corsair Vengeance LPX (2×16GB) Module bei 2133 statt 2666 laufen lassen? Zudem sie auch billiger sind.