Miele Wkh 100-32 Ch S (9 kg, Rechts)

Miele Wkh 100-32 Ch S

9 kg, Rechts


Frage zu Miele Wkh 100-32 Ch S

avatar
ludovic_fiala

vor 6 Jahren

Ist der Stecker nicht im Lieferumfang enthalten? Was kann ich tun?

Avatar
avatar
xavmontag

vor 6 Jahren

Achtung: In der Schweiz ist es grundsätzlich nur Elektrikern erlaubt, elektrische Installationen zu berühren, zu verändern und zu montieren. Im Falle eines Brandes oder eines Wasserschadens werden die Versicherungen nicht für Schäden aufkommen, wenn die Installation nicht von einem Elektroinstallateur durchgeführt oder überprüft wurde.Wenn die Installation nicht von einer Elektrofirma, den örtlichen Stadtwerken oder einem Haushaltsgeräte-Installateur überprüft wurde, kann es sein, dass du dich nicht an die Regeln halten kannst.

Einige neue Gebäude sind so ausgestattet, dass sie eine Waschmaschine im Badezimmer aufnehmen können.

Hast du die Ausrüstung für eine Waschmaschine in deinem Badezimmer?

Du solltest sie haben:

1x 230V- oder 380V/230V-Steckdose an der Wand.
1x Anschluss für den Wasserzulauf der Waschmaschine.
1x Abflussklappe oder -anschluss für das Wasser der Waschmaschine.

Vorzusehen:

Stecker Typ 15: [Max Hauri Kupplung T15 schwarz] (https://www.galaxus.ch/fr/s4/product/max-hauri-kupplung-t15-schwarz-adaptateurs-pour-prise-electrique-5860899?tagIds=426-423-1048)

Montiere das nicht alleine! : Ruf eine Firma an, z.B. Alpha Menager / Lausanne.

Sehr guter Kauf!

avatar
Paddefi

vor 6 Jahren

1/ Beobachte die Wandsteckdose, die den Stecker deiner Waschmaschine aufnehmen wird.
2/ Anhand der Beobachtung solltest du definieren können:
a/ Ob deine Wandsteckdose eine einzige positive Phase (schwarzer, gelber, weißer, grauer, brauner Draht...), eine neutrale Phase, auch "Rückleiter" genannt (blauer Draht), und eine Erdung (gemischter grün/gelber Draht) hat. Achtung: In alten Installationen in der Schweiz war der Neutralleiter gelb.
b/ Wenn deine Wandsteckdose mehr als nur eine positive Phase hat (mehrere verschiedenfarbige Drähte, zusätzlich zu blau und grün/gelb).
3/ Kaufe eine Steckdose, die mit deiner Wandsteckdose kompatibel ist und ihr entspricht.
4/ Verbinde die gekaufte Steckdose mit dem Kabel der Waschmaschine (Phase gegen Phase, Neutralleiter gegen Neutralleiter, Erdung gegen Erdung).
Was du wissen solltest:
a/Deine Waschmaschine kann mit nur einer Phase betrieben werden (beachte jedoch die erforderliche Mindeststromstärke; siehe die technischen Daten, die der Waschmaschine beiliegen). Theoretisch werden die Kochvorgänge bei einer Drei-Phasen-Schaltung etwas schneller ablaufen (das Wasser wird im Prinzip etwas schneller warm).
b/ Wenn Elektrizität nicht deine "Tasse Tee" ist, überlasse diese Aufgabe einem Elektriker (nicht dem Verkäufer einer Waschmaschine, denn der wird dich auf die Straße schicken).
c/ Im Falle eines Montagefehlers und daraus resultierender Schäden erlischt deine Garantie.
Wichtiger Hinweis: Ich übernehme keine Verantwortung für eine fehlerhafte Montage oder Inbetriebnahme durch dich.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Du musst sehen, ob du es mit 230V oder 380V je nach Steckdose installieren musst und ob du es von einer Firma installieren lässt, ob sie das Endstück installieren oder nicht, denn leider tun das nicht alle Firmen, ansonsten musst du mit einem Elektriker sprechen, das dauert 5 Minuten...