
be quiet! SilentWings 3 PWM High-Speed
140 mm, 1 x
be quiet! SilentWings 3 PWM High-Speed
140 mm, 1 x
Ich würde gerne mein System mit ein paar zusätzlichen Lüftern upgraden - Meine Wahl fällt bisher auf diese Lüfter. Ich frage mich nun aber, ob die Lüfter auch genügend Leistung bringen und wie viele dieser Biester ratsam wären, um einen optimalen Airflow zu generieren (die Stock Case-Fans sollen vorläufig montiert bleiben). Mein Case bietet hinter der Backplate einen Hub, über den ich bisher die Lüfter angeschlossen habe. Funktioniert dies auch mit den zusätzlichen PWM Lüftern, oder sollte ich die Lüfter besser direkt auf dem MB anschliessen? Oder vielleicht doch auf PWM verzichten? Bin da grad ein bisschen ratlos und wäre froh, wenn da jemand kurz etwas dazu sagen könnte. Mein System: Case: FractalDesign Define R6 Blackout TG GPU: MSI Geforce GTX 1080 Ti Gaming X 11G CPU: Intel i5 8600k (nicht OC bisher) Kühler: Dark Rock Pro 4 MB: Asus ROG Strix Z370-E Gaming PSU: Be Quiet! Straight Power 11 650 W SSD: Samsung 970 Evo (500GB)
Ich habe in meinem Case (Corsair Obsidian 350D) alle Lüfterslots mit SilentWings 3 PWN highspeed ausgestattet. (4x140mm; 1x120mm) Jetzt überlege ich mir noch ob ich die Lüftersteuerung Corsair Commander Pro kaufen soll, da mein Mainboard nur 2 Lüfterstecker hat.
Mit den Lüftern an sich bin ich sehr zufreiden. Das einzige was mich im Moment noch ein bischen stört ist, wenn der PC auf dem Tisch steht sind die Lüfter bei minimaler Drehzahl schon hörbar. Ich weiss nicht ob das mit der Lüftersteuerung (Software) von Asus zusammenhängt oder es an den Y-Kabel liegt oder ob die minimale Drehzahl der Highspeed-Lüfter einfach höher ist als bei den normalen. Meine Asus Steuerung weiss natürlich nicht dass an diesem Anschluss zwei Lüfter hängen. Ich vermute man hört es nur, weil alle 5 Lüfter auf der minimalen Drehzahl laufen. Mit dem Corsair Comander Pro sollte das Problem jedoch hinfällig werden, da jeder Lüfter einzel in der Steuerung erkannt wird und somit einzel ein und ausgeschalten wird.
Auf PWM würde ich nicht verzichten, weil die Software dadurch erkennt wie schnell sich der Lüfter tatsächlich dreht und somit feiner regeln kann.