Segway-Ninebot Max G2 D (20 km/h, 70 km, 450 W)
CHF625.–

Segway-Ninebot Max G2 D

20 km/h, 70 km, 450 W


Frage zu Segway-Ninebot Max G2 D

avatar
VoxMachina

vor 5 Monaten

Ich will mir einen E-Scooter kaufen für eine Strecke von 1 Km mit circa 120kg inklusive Zuladung. Nur schwanke ich zwischen Segway-Nineboot und Vmax Modellen. Was mich bei den Segway-Ninebot Modellen anspricht ist die Federung (Nachteil niedrige Watt-Leistung) und bei den Vmax Modellen die höhere Watt-Leistung (Nachteil keine Federung). Hat jemand viel Erfahrung mit diesen zwei Herstellern und wie sieht es im längeren Gebrauch aus? Kommen diese Modelle gut mit Steigungen, Schnee und Regen zurecht? Wie lange würde die Fahrt circa dauern, wenn man einen 1 Kilometer fährt? Schon im voraus vielen Dank an Alle für die Hilfe.

Avatar
avatar
maniederer

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo VoxMachina, ich habe den Segway Max G2D seit dem Sommer 2024 und bin absolut begeistert von dem Teil. Vorab habe ich im YouTube viele Vergleichstests geschaut. Die Federung des Segway ist ein absolutes Highlight. Bodenwellen, Auffahrten und leichte Schotterwege meistert das Fahrwerk souverän. Auch die Bremsen, Blinker, Bremslicht, etc. sind super. Ich bin mit Kleidern und leichtem Rucksack um die 90 kg schwer. Damit hat der Segway in den meisten Steigungen gar kein Problem. Meistens düse ich mit den vollen 22 km/h den Hügel rauf. Bei 120 kg wird er etwas weniger Steigung vertragen. Und sonst fällt die Geschwindigkeit vielleicht auf 16 - 18 km/h runter. Gemäss den Test im YouTube sind aber die anderen Hersteller nicht wesentlich besser. Eigentlich wäre eine Probefahrt ideal. Und noch ein Hinweis: Wie alle Batterien hat auch die beim Segway keine Freude an Kälte. Ich musste das Teil einmal bei Temperaturen um Null Grad für drei Stunden draussen lassen. Dann ging es nur noch mit 14 km/h den Hügel rauf. Im Schnee fahre ich nicht, im Regen nur im Notfall. Daher kann ich dazu nicht sagen. Es wird aber eher davon abgeraten. Zur Frage betreffend der Dauer für die 1 Kilometer Fahrt: Da das Teil die gesetzliche Toleranz nützt und im Sportmodus 22 km/h fährt, müsste der Kilometer in 3-4 Minuten zu schaffen sein. Abbremsen für Stopstrassen etc. aber nicht eingerechnet. Aber das Beschleunigen macht danach eh wieder viel Spass und man ist in wenigen Sekunden wieder auf 22 km/h. Ich hoffe diese Infos helfen beim Entscheid.

avatar
Mandalayon

vor einem Monat

Falls dir die Antwort noch hilft:

Ich besitze selbst den Max G2 D und bringe je nach Rucksackinhalt ca. 110-115kg auf den Scooter. Nach dem ersten Winter und auch sonst ein paar Schlechtwettertagen kann ich dir folgende Infos mitgeben:
- Regen ist kein Problem.
- Schnee hatte ich nie so viel, dass es die Fahrt beeinträchtigt hätte; beim ganz grossen Schneefall im letzten November habe ich den Scooter aber auch nicht benutzt.
- Steigungen im Sommer/Herbst (>10°C) bis ~10% sind im Sportmodus bei voller Geschwindigkeit (20km/h) kein Problem, bei 13-15% sinkt die Geschwindigkeit auf ca. 15 km/h.
- Kälte ist die grösste Schwäche: Im Winter bei ca. 0° fahre ich dieselben Steigungen deutlich langsamer (ca. 15km/h bei 10% und nur noch 5-8 km/h bei 13-15% Steigung)
- Die Reichweite ist stark vom Fahrmodus und den äusseren Faktoren Temperatur und Steigung abhängig. Eine meiner am häufigsten genutzten Strecken im Sportmodus: 4,3km und 131 Höhenmeter bergauf verbrauchen im Sommer/Herbst 20%, im Winter knapp 40% Akkukapazität.

avatar
et4123

vor 5 Monaten

Ich selbst fahre den Segway Nibebot G2 Max

Im Gegensatz zu den meisten Fahrern nutze ich den Scooter hardcore, mache auch viele Tests damit und wohne in den Bergen

Bezüglich den Umwelteinflüssen würde ich mich da keine Sorgen machen, zum Beispiel bei Schnee kann der Scooter selbst (der Boden) darin versinken und es geht immernoch vorwärts

Regen, Schlamm, Schotter usw. kein Problem

Bei niedrigen Temperaturen ist wie bei allem Elektrofahrzeugen die Reichweite begrenzt jedoch sollten im Sportmodus immernoch 30-40km (jeh nach Steigung) drinn sein

Bezüglich Steigungen, da kommts auf das Gewicht an

Ich mit meinen 90kg schaffe 15% Steigung (Sommer), ich denke mit 120kg sind noch 10% drinn (realistisch gerechnet)

Geschwindigkeit, gemessen via GPS sind echte 20 wenn auf dem Tacho 22 steht (maximum) welche im Sportmodus erreicht werden können

Wenn die Strecke also 1km lang ist, dauert die Fahrt also rund 3 Minuten (wenn vollgas gefahren werden kann)