
Logitech MK330
FR, Kabellos
Logitech MK330
FR, Kabellos
Ich suche eine brauchbare Bluetooth Tastatur. Damit meine ich folgendes - Bluetooth ohne Dongle - Eine ENTER Taste die zwei Reihen hoch ist - Die Sonderzeichen < > \ dort wo sie hingehören (und nicht auf eine eigene Taste unten rechts wo normalerweise die zweite CTRL Taste ist) - Die einzelnen Blöcke (Zeichen bis und mit ENTER, dann die insert/home/pageup-down, pfeiltasten im zweiten Block und der Nummernblock im Dritten) etwas mehr Abstand haben also voneinander etwas abgesetzt voneinander sind - Die Funktionstasten nicht mit Sonderfunktionen belegt sind sondern primär Funktionstasten sind und nicht nur via fn freigeschaltet werden können Ich weiss nicht warum jeder Hersteller da das Rad neu erfinden muss. Ich dachte ich hätte mit der HP Tastatur eine gute Tastatur gekauft, aber was habe ich mich an diesen Punkten genervt. Die kann ich nur noch in die Tonne treten. Liebe digitec, ich vermisse eine Möglichkeit bei der Auswahl zwischen Kabellos mit Dongle und Kabellos mit Bluetooth zu unterscheiden und ein Bild worauf man das Tastaturlayout erkennen kann, aka in vernünftiger Grösse und Auflösung.
Ja genau, das wäre dann ein ISO Layout, aber leider sieht man das nicht in der Beschreibung und die Abbildungen oft sehr klein, so dass man sich da nicht darauf verlassen kann. Damit wir uns da richtig verstehen, das ist das europäische T1 Layout der Tasten. Ja genau das hätte ich gerne. Die K750 ist es definitiv nicht, die hat wieder dieses spezielle "Moderne" Layout, das man für Textverarbeitung einfach nicht gebrauchen kann und es funktioniert nicht mit Bluetooth sondern mit einem Unify Dongle. Ausserdem ist hat sie ganz schlechtes Schreibgefühl. Von Logitech Tastaturen bin ich geheilt. Unter Periphere Verbindung gibt es leider nur die Optionen Docking, Kabelgebunden und Kabellos, nur ist das letztere eben nicht notwendigerweise Bluetooth.
Kann man das nicht unter "Periphere Verbindung" filtern?
Das von Dir beschriebene Layout ist wohl ein Full-Size schweizer ISO-Layout.
Die Logitech K750 würde sich da empfehlen, da die Funktionstasten primär die F-Tasten sind. Die sekundäre Funktion (Volumen usw.) muss mit dem FN-Key aktiviert werden.
Für individuelle Beratung wendest Du dich am besten an den Kundendienst oder besuchst eine der Filialen.