BenQ W1700 (4K, 2200 lm, 1.47 - 1.6:1)

BenQ W1700

4K, 2200 lm, 1.47 - 1.6:1


Frage zu BenQ W1700

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Ich habe zwei Fragen. - Ich habe mehr HDMI Geräte als Anschlüsse am Beamer sind. Löst ihr das über Weichen? - Wie macht man das mit dem HDMI Audio Rückkanal zum HomeCinema bei dem Gerät?

Avatar
avatar
S_A_R_I

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe ein 4k uhd splitter wichtig ist das hdcp 2.2 kabel hast! Und audio kann man mit toslink Bluetooth mit home cinema verbinden

avatar
Ridingdownthecanyon

vor 7 Jahren

Ich habe auch 3 HDMI Zuspieler (PC, UHD-Player und TV-Box) und versucht, das Problem über einen HDMI-Splitter zu lösen. Der Beamer skaliert das Bild auf 4k hoch. Das funktioniert bei mir über einen Splitter nicht. Der steigt komplett aus und das Bild bleibt schwarz. Ich denke, dass das Signal zumindest bei meinem Splitter einfach abgeschwächt wird bzw. der Splitter nicht 4k tauglich ist. Also bleibt nur Umstecken. Vielleicht gelingt der Versuch mit einem High-End Splitter, wenn es so etwas gibt. Oder maxmal zwei HDMI-Kabel für die zwei Eingänge am Beamer.
Zu HDMI-Audio kann ich nichts sagen, da das bei mir Digital-Audio über USB, Koax und optisch läuft. Sofern man den Lautsprecher am Beamer nicht nutzen will (meiner Meinung nach Blödsinn, genauso wie TV-Lautsprecher) würde ich über den am Zuspieler meist vorhandenen zweiten HDMI-Ausgang separat für Audio in den AV-Receiver gehen oder das Video-Signal durch den Receiver durchschleifen, also Video+Audio in den Receiver rein, und Video zum Beamer raus, dann ist halt der AV-Receiver die Weiche, hat ja meist auch viele HDMI-Eingänge. Bei mir ist aber alles nur Stereo über nen DA-Wandler und Endstufe.