
MSI MPG X670E CARBON WIFI
AM5, AMD X670E, ATX
MSI MPG X670E CARBON WIFI
AM5, AMD X670E, ATX
Ich habe mir einen Ryzen 7 9800X3D bestellt. Nun aber brauche ich ein Mainboard, das meinen Vorstellungen entspricht. Leider blicke ich da mit den PCI Lanes nicht ganz durch. Meine Kriterien sind das ich einen PCIE x16 Brauche für die Grafikkarte. Am liebsten mit PCIE 5.0 Dann brauche ich mindestens 3 M.2 Slots für die SSD's. Dann wird noch ein Blu-ray Laufwerk mit SATA und ein HDD Wechsler SATA angeschlossen. Einen USB C Anschluss für die Quest 2 und einen Toslink für die Soundbar brauche ich auch noch. Das alles sollte dann so funktionieren das die Grafikkarte eine Lanes einbüsst. Mein Favorit ist das MSI MPG X670E CARBON WIFI Mainboard, kostet halt aber schon einen Brocken. Alternativ habe ich noch vorgesehen MSI MAG X870 Tomahawk WIFI und das ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI. Falls von denen genannten Mainboard nichts zu empfehlen ist, habe ich das MSI X670E GAMING PLUS WIFI noch vorgesehen. Da fehlt habe der Toslink Anschluss. Müsste da halt einen Soundblaster nachrüsten oder ein 3.5mm Klinkenkabel neu nachziehen. Was ich aber vermeiden möchte. Was könnt ihr mir aus Erfahrung Empfehlen?
Empfehlung:
Wenn Ihr Budget es erlaubt und Sie keine Kompromisse eingehen möchten:
MSI MPG X670E Carbon WiFi: Vollständige Feature-Abdeckung mit Toslink, PCIe 5.0, und ausreichend M.2-Slots.
Falls das Budget strikter ist:
ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi: Kosteneffizient und mit Toslink. Jedoch prüfen, ob die verfügbaren PCIe-Lanes für zukünftige Erweiterungen reichen.
Ich glaube, alle modernen ATX Mains sollten deinen Ansprüchen gerecht werden. Ich habe die von dir erwähnte Carbon mit 670 chipset neulich gekauft und installiert. Bin bis jetzt zufrieden. Aber wenn du was billigeres suchst, dann könnte Tomahawk auch genügen. Mit Asus und Acer kenn ich mich nicht aus, daher kann ich nicht viel dazu sagen. Was Karbon angeht, war ich überrascht integriertes Bluetooth darin zu finden neben allen anderen Neuerungen. Vor fünf Jahren hab ich auch ein Karbon verbaut, ein älteres Modell und war steht's damit zufrieden alle fünf Jahre. Hoffe das hilft dir.