
ASUS ROG Maximus XI Hero WiFi
LGA 1151, Intel Z390, ATX
ASUS ROG Maximus XI Hero WiFi
LGA 1151, Intel Z390, ATX
Ich habe leider immer wieder mal Bluescreens gehabt die auf RAM oder Mainboard Probleme hingedeutet haben. Ich habe bereits unzähliges ausprobiert. Hab gedacht es hätte am RAM gelegen, so habe ich vor 2 Wochen neuen RAM instatalliert und diesen dann im BIOS mit dem XMP Profil auf 3200 MHZ eingestellt. Zwei Wochen lief der PC ohne Probleme und heute wollte der PC dann nicht mehr booten, als ich im BIOS alles auf Standard Einstellungen zurückgestellt habe lief es wieder, jedoch kam dann schnell wieder ein bluescreen. Die Rams liessen sich danach mit dem XMP Profil nicht mehr auf 3200 setzen. Komischerweise funktioniert alles ohne Probleme nur mit einem RAM Stick, da lässt sich das XMP Profil auch wieder laden und läuft auf 3200. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte bevor ich das Mainboard ausbauen und einschicken muss?
Ich hatte genau dieselben Probleme! Jedoch hatte ich zu Beginn den RAM manuell auf 3200 umgestellt. Ich hatte da noch keine Ahnung von XMP. Als ich davon gelesen habe, habe ich alles auf Standard zurückgestellt und dann das XMP 1 Profil eingestellt. Seit dem habe ich noch keinen BSOD gehabt. Hast du beide XMP-Profile ausprobiert? BIOS geupdated? Ich habe nur das XMP-Profil seinen Zauber walten lassen, ohne sonstige manuelle Einstellungen am RAM zu tätigen.
Hast du beide RAM mal einzeln mit XMP getestet? Probiere das doch mal. So kannst du vielleicht einen kaputten aussortieren. 1 RAM für ein paar Tage testen und dann mit dem nächsten auswechseln. Wenn da alles klappt kannst du ja dann anfangen die Slots einzeln zu testen. Und schau beim Testen der Sticks das die empfohlenen Steckplätze verwendet werden für die jeweilige Anzahl RAM-Sticks.