Delock PCI-Express-x4 Kontroller, NVMe sup.
CHF33.90

Delock PCI-Express-x4 Kontroller, NVMe sup.


Frage zu Delock PCI-Express-x4 Kontroller, NVMe sup.

avatar
marcoparad

vor 6 Jahren

Ich habe eine Adata m.2 xpg sx8200 pro ssd, momentan im m.2 slot im mainboard eingesteckt. Frage: Kann ich von dieser ssd noch booten wenn ich sie mit so einen Adapter in einen pcie-slot stecke? Mein Mainboard: Gigabyte z97x Gaming 7. Neustes Bios (F8)

Avatar
avatar
marcoparad

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi :-) Also das Booten hat sogar als Plug & Play funktioniert, hätte ich nicht erwartet. Und die Leistung hat sich um Faktoren verbessert, von Read 826.1mb und Write 786.0mb zu Read 2566.2mb & write 1135.6mb. Ich habe noch einen gpu Benchmark mit Crysis Vanilla gemacht, um zu sehen ob die 8 fehlenden Lanes wirklich ins Gewicht fallen: alles auf höchster Einstellung =138fps, mit Graka RX580. Die SSD blieb nach 30min. zocken auf 40°C. Ich wollte eigentlich mit Doom testen aber momentan lässt steam mich nicht einloggen. Ich finde es ist ein voller Erfolg :-) Ich habe jedoch den kryoM.2 PCIe 3.0x4 Adapter genommen und nicht den Delock.
Gruess und schönes Weekend auch Ihnen :-)

avatar
martin.grueniger

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag
Das Booten über eine M2 SSD über PCIE Adapter funktioniert. Jedoch würde ich davon abraten, möglicherweise wird die Datenübertragung beeinträchtigt und andererseits läuft die SSD dann über die CPU Lines und somit wird die CPU beeinträchtigt da Sie mehr Lines brauchen als die CPU zur verfügung hat. Lassen Sie die M2 SSD lieber direkt über Mainboard angeschlossen.