OWC Mercury Elite Pro Dual (3.5")
CHF74.90

OWC Mercury Elite Pro Dual

3.5"


Frage zu OWC Mercury Elite Pro Dual

avatar
AWtecdigi

vor 4 Tagen

Ich habe ein OWCMED3ER0GB für eSATA gekauft und 2 HDs eingebaut, die ich per eSATA im independent mode betreiben möchte. Per eSATA wird nur eine der zwei HDs erkannt. Unter USB werden beide richtig erkannt. Kann SATA(eSATA) Daten von mehr als einer Festplatte über einen SATA-Link übertragen? Gibt es einen Umschalter, damit wenigstens zwischen den HDs gewechselt werden kann? Oder kann man das OWC Mercury Elite Pro Dual mit einem zweiten Kabel eSATA<->SATA (gibt speziell gecrimpte eSTA-SATA-Kabel) direkt mit dem Mainboard verbinden? So ist das Gehäuse bei eSATA nicht "Dual", sondern nur "single Bay". OWC müsste das klar angeben. Ich habe das Manual vor dem Kauf gelesen. Da steht nichts dazu drin!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Tagen

Laut Specs von OWC unterstützt das Gehäuse "port multiplier" - was notwendig ist weil eSata sonst nur eine Punkt-zu-Punkt Verbindung ist (wie im PC auch mit Sata). Dein eSata Port/eSata Karte muss das aber auch unterstützen was nicht immer der Fall ist. Prüfe deinen Port mal :)