
Intel Core i7-12700K
LGA 1700, 3.60 GHz, 12 -Core
Intel Core i7-12700K
LGA 1700, 3.60 GHz, 12 -Core
Ich habe aktuell einen i7-2600k im Einsatz. Langsam rückt nun eine Ablösung in den Fokus. Ich meine, die k-Variante sei immer schneller als der reine i7, da der Computer den Multiplier anpassen kann? Übertakten ist nicht mein Ding - habe es nach Anleitung versucht, aber der PC lief instabil. Ratet ihr jemandem, der nicht übertakten kann/will, eher zu einem i7 oder i7-k??? Danke!!!
mmm. er fragte nicht nach dem F.
Ich persönlich würde nie eine F nehmen. Fals die Grafikkarte mal ausfählt hast du wenigsten die Möglichkeit über die CPU ein Bild zu kriegen, im Notfall natürlich. Und die Paar Franken ist es wert. Und hat den vorteil das du mit der Integrierten Grafikeinheit die sonst nichts zutun hat nebenprozesse laufen lassen zumbeispiel Rendern und Paralell voll Arbeiten ohne einbussen auf dem Hauptprozessen.
Aber zu den K. Die CPU ohne K sind einwenig beschnitten mechanisch, Ist eigenlich das Gleiche Ding und Kommt aus der gleichen Maschine, Aber einweig beschitten und runtergedrosselt. Bedeutet, längere Laufzeit und weniger Garaniefälle für den Hersteller daher kriegst du sie auch Günstiger. (In der Regel). Aber wenn du schon eine Solche CPU ins Auge Fasst willst du bestimmt auch die Volle Leistung. Und die ist auch ohne grosses Übertakten schon sehr gut. Bzw das ist ein Kleines Monster und Taktet sich selbstsändig Hoch bis zum Schmelzen, Da brauchst du gar nicht viel zu schrauben die macht das von selbst. einfach ne ordentliche Kühlung ran und los gehts
Hallo, also eher ein KF wenn du eine dedizierte grafikkarte hast, die KF modelle haben keine integrierte grafikkarte und kosten damit weniger.
Ich habe den 12700k und bin sehr zufrieden 😉
Danke, tolle Antwort. Beim i7-2600k hatte ich tatsächlich Probleme mit der Wärme - das Teil hat sich einige Male selber ausgeschaltet. Dann grosser Freezer drauf (neues Gehäuse nötig) und Arctic-Wärmeleitpaste. Seither nie mehr ein Problem.