WD Blue SN570 (1000 GB, M.2 2280)

WD Blue SN570

1000 GB, M.2 2280


Frage zu WD Blue SN570

avatar
davidmcfly

vor 2 Jahren

Ich habe einen 2014er Imac, dessen interne Festplatte ich von HDD auf SSD umstellen möchte. Könnte diese M2 funktionieren?

Avatar
avatar
boriskhv

vor 2 Jahren

Nein. Eine standardmäßige M.2-SSD funktioniert in einem iMac nicht ohne einen Adapter eines Drittanbieters, da es 2014 noch keine M.2-Steckplätze gab. Außerdem musst du sicherstellen, dass die Firmware des iMacs auf dem neuesten Stand ist, damit er mit einer NVMe-SSD kommunizieren kann. Du kannst nur macOS 10.13+ auf diesem iMac verwenden, wenn du eine NVMe-SSD einsetzt.

Mit einer normalen SATA-SSD, wie z. B. WD Blue (1000 GB, 2,5"), bist du besser dran, denn sie ersetzt die Festplatte des iMac. Eine Anleitung dazu findest du auf YouTube.

avatar
bowie_wu

vor 2 Jahren

Ich benutze es auf meinem MacBook Air (Anfang 2015) mit einem Adapter (weil der Mac keine Standard-M.2-Schnittstelle hat). Es funktioniert gut, also ist es zumindest mit dem Mac kompatibel.

Soweit ich weiß, unterstützen *einige* 2014er iMacs Fusion Drive, d.h. es gibt SSDs in diesen iMacs. (Theoretisch) kannst du einen Adapter (M.2 auf Apple SSD Sockel) kaufen und diese WD SSD in deinen iMac einbauen, aber ich weiß nicht, ob das funktioniert. Das Fusion-Laufwerk ist ein System aus SSD und HDD und ich bin mir nicht sicher, ob es funktioniert, nachdem du eines davon ausgetauscht hast. Und wie @boriskhv schon gesagt hat, solltest du sicherstellen, dass dein Mac auf dem neuesten Stand ist, denn es heißt, dass ältere Mac OS die NVME-Spezifikation nicht unterstützen.

Ich weiß auch nicht, ob der iMac einen SSD-Sockel hat, wenn das Modell kein Fusion Drive hat.