
Ecovacs Deebot Saugroboter N20 PRO PLUS
Saugwischroboter
Ecovacs Deebot Saugroboter N20 PRO PLUS
Saugwischroboter
Hat noch wer Probleme, den Roboter ins WiFi zu bekommen? Gefühlt schon alles ausprobiert, alle Ecovacs-Troubleshootings durch, diverse Reddit-Posts mit möglichen Lösungen, nichts geht. Support-Ticket ist raus, aber vlt. seid ihr ja schneller... ;) <-- Erfahrener User ;-P
LÖSUNG GEFUNDEN, youtube sei dank.
Offenbar gibt es eine NIRGENDS beschriebene Beschränkung bzgl. Passwortlänge vom WiFi!
Neu mit 20 Zeichen hats auf anhieb funktioniert.
Ja, vorher waren Sonderzeichen drinn, neu jedoch auch, also wars wohl nur die Länge.
Diese Odyssee, hat nur so 6 Stunden Troubleshooting gebraucht, aber yay, success.
meine momentane Ursachenvermutung ist, dass sich das Telefon nicht "sofort"mit dem WiFi vom Robi verbinden kann; man muss sich immer noch nach dem Verbinden, zusätzlich, wie bei einem Hotel-WiFi, "anmelden". Vermutlich eine Vorsichtsmassnahme weil das WiFi vom Robi unverschlüsselt ist Dieses "warten auf Anmelden" verursacht dann vermutlich ein Timeout in der App. Keine Ahnung wie man das umgehen kann.... Bereits 2 verschiedene Smartphones probiert, selbes Problem, keine Verbindung zum Robi. Der Robi meldet zwar per Voice "connected" aber die App bricht bei 50% ab. Fehlercodes 406 und 10000.
Danke für die Tipps, aber nein, deswegen sagte ich "erfahrener User".... ;-)
Ich bin schon viel tiefer in der Problemfindung und komme nicht weiter.
Das WLan muss sichtbar sein. Ansonstein einfach den Anforderungen in der App folgen. Hat bei mir problemlos funktioniert.
Hast Du ein 2.4 GHz-WLan genommen? 5er kann er nicht, wenn ich mich richtig erinnere.