
iRobot Roomba i7
Saugroboter
iRobot Roomba i7
Saugroboter
Hat der immer noch diese Leuchttürme? Wie verhält sich diese Version bei Kabeln oder wenn ein Spielzeug von den Katzen auf dem Boden liegt? Kann dieser aus der Ferne gestartet werden und geschaut werden wo er am Reinigen ist? Kann auch bestimmt werden nur einen Raum reinigen?
Hallo.
Also: gestartet kann er auch aus der Ferne (nicht zu Hause) via app solange der Staubsauger wifi verbungung hat (Dockingstation demendsprechend positionieren).
Man kann definieren welche Räume man reinigen möchte und welche ignoriert werden sollen, dies aber erst nach ein paar "Ganzhausreinigungen" weil der Staubsauger zu erst eine Landkarte der Wohnung erstellen muss. Man muss dann selber die Räume auf der digitalen Landkarte "trennen" und benennen bevor man diese Funktion nutzen kann.
Er kommt inklusive eines "Leuchtturmes" mit dem man eine unsichtbare Barriere bilden kann die der Robot nicht passiert. Es ist nur 1Stk. enthalten, man kann aber beliebig viele dazukaufen.
Dieses Staubsaugermodell kann keine Gegenstände auf dem Boden erkennen und fährt somit unervartete Hinternisse an. Wenn diese leicht genug sind, werden sie einfach mitgezogen oder verschoben, wenn es schwerere Dinge sind, dann erkennt er diese als "Mauer" und fängt an rundherum einen Umweg zu finden. Kabel werden entweder mitgezogen, überfahren (dann Einklemmgefahr!) oder wenn sie unter Zug sind können sie den Trigger auslösen und werden eben als festes Hindernis erkannt.
Für einen Robot mit aktiver Hinderniserkennung muss man auf ein teureres Modell mit Laser-Navigation bzw. Laserscanner setzen. Kostet einiges mehr, erkennt dann aber herumliegende Gegenstände, kann diese von den fixen Hindernissen wie Sofa oder Wände unterscheiden und steuert automatisch um diese herum ohne sie zu berühren. Besonders wichtige Funktion wenn das Haus nicht immer pefekt aufgeräumt ist. Mit dem Modell zu dem sie hier die Frage gestellt haben, muss der Boden eigentlich immer schön aufgeräumt sein und Hindernisse müssen vor dem saugen entfernt werden (auch Hausschuhe, Wäsche, Spielzeug, Kabel usw..). Sonst wird es schwierig.. Man kann aber wie gesagt Zimmer aus dem Renigungsvorgang ausschliessen wenn man weiss dass dort Gegenstände herumliegen (oder eben mittels Virtual Wall etwas ausschliessen).
Zu guter letzt: man sieht in der App nicht wo der Staubsauger grad fährt, lediglich ob er in Bewegung ist oder ob er eon Problem hat oder grad ladet.
Mit moderneren Geräten mit Lasernavigation kann man meistens live auf der Karte sehen wo der Roboter ist und bei manchen Modellen sogar durch die eingebaute Kamera live die Fahrt ansehen.