
Marmitek BoomBoom 460
Sender & Empfänger
Marmitek BoomBoom 460
Sender & Empfänger
Hallo, Gemäss Datenblatt läuft der Verstärker mit 8 Ohm. weiss jemand ob es beim Betrieb mit 4 Ohm Boxen zu Problemen kommt oder ob der das, bei moderatem Betrieb, problemlos verkraftet??
mein boomboom wird von einem albrecht 56c radioadapter gespiesen.
dadurch hat das ganze in einem kleinen fach platz. es sind vier kleine küchen/auto-lautsprecher aus der sammlung montiert.
das ganze läuft bereits ein halbes jahr, ohne dass sich jemand um watt oder ohm gekümmert hätte.
um das neueste aus der welt zu hören während des morgenkaffees oder etwas begleitmusik um den takt beim rüeblischnetzeln zu erhalten genügt es vollkommen.
Nach meiner Überprüfung des Verstärkers kann ich bestätigen, dass es sich um ein qualitativ gutes Gerät handelt, das die Spezifikationen erfüllt. Da es sich um einen einfachen Verstärker handelt, würde ich davon abraten, ihn mit einer niedrigeren Impedanz zu betreiben. Dies könnte zu einer Überlastung der Bauteile führen, da bei einer niedrigeren Impedanz bekanntlich mehr Strom fliesst. Während die Klangqualität möglicherweise nicht spürbar beeinträchtigt wird, stellt sich die Frage nach der langfristigen Zuverlässigkeit der Bauteile, wenn der Verstärker auf die Dauer mit einer niedrigeren Impedanz betrieben wird. Daher wäre es empfehlenswert, die aktuelle Impedanz beizubehalten, um mögliche Probleme zu vermeiden.