Roborock S5 Max (Saugroboter)

Roborock S5 Max

Saugroboter


Frage zu Roborock S5 Max

avatar
CSC86

vor 4 Jahren

Hallo zusammen Wie sind die Erfahrungen bei geseiften Holzböden? Verkratzt der Roboter den Boden nicht über die Zeit? Wie ist dabei die Wischfunktion? Besten Dank für eure Rückmeldungen.

Avatar
avatar
michaelhaas

vor 4 Jahren

Wir haben auch keinen geseiften Holzboden sondern Keramikplatten. Wir sind sehr zufrieden mit der Saugfunktion. Mit dem Wischen sind wir nicht ganz zufrieden. Wie schon gesagt wurde, wischt er an den Rändern nicht. Wir haben nun Wischtücher bei Amazon bestellt, die gemäss Beschreibung bis an den Rand wischen sollten. Ausprobiert haben wir ihn noch nicht. Was mich auch etwas stört, ist die Tatsache, dass man kein Reinigungsmittel in den Tank geben darf und dass die Ersatztücher und das sonstige Zubehör in der CH zu teuer ist. Trotz allem... ich bin froh, dieses Gerät zu haben. Staubsaugen gehört definitiv nicht zu meinen Hobbies.

avatar
reluap

vor 4 Jahren

Hallo
Ich kann den Roborock S5 max auch nur loben. Habe allerdings nur Laminat, Teppich und Stein-/Fliesenböden.
Saugen funktioniert wirklich gut, der Staubbehälter ist ausreichedn groß und der Robbie klettert in fast jeden Raum (da unser Haus oft zwischen den Räumen kleine Absätze hat). Die Akkuleistung ist ausreichend auch für große Flächen und mit der Wiederholungsfunktion kann man auch mal mehrfach saugen, wenn nicht alles beim ersten Mal wegggeht. Wir haben 2 Hunde und eine Katze, auch die Haare schaft er ganz gut. Kratzer konnte ich keine feststellen, die große Bürste ist sehr weich und die "Fühler"-Bürste ist aus einem Elastomer, sollte also auch nichts zerkratzen. Man muss quasi nur noch per Hand saugen, wo der S5 max nicht hinkommt.
Das mit dem Wischen ist eher noch nicht optimal, weil
a) Der Rand der Räume nicht gewischt wird, weil das Wischtuch einen Rand hat / nicht bis zum Rand geht
b) Man soll keinen Wischzusatz verwenden, also geht nur Wasser, und das wird schnell kalt, weil es ja nicht beheizt wird
also obwohl der Tank im Vergleich zu den Vorgängern sehr groß ist und der S5 max schon das Wasser in das Tuch pumpt ist das Wischen noch verbesserungswürdig.
Wenn man vom Rand absieht und nur glatte Böden hat und nicht viele Flecken sondern eher den restlichen Staub wegwischen will dann geht's schon. Aber unter Wischen stellt man sich was anderes vor. Wenn man die Rezessionen liest, dann spiegeln die das wieder. Also ich wusste schon, dass die Wischfunktion nicht so toll ist und bin deshalb trotzdem zufrieden. Das einzige was mich nervt ist, mit dem Wassertank und dem Wischtuch bleibt der S5 max an manchen unserer kleinen Schwellen hängen, die er ohne (also nur Saugmodus) problemlos schafft.
Was am verbessungswürdigsten ist, ist meiner Ansicht nach die App dazu, weil die manchmal "hängt" aber da kommt ja ab und zu ein Update und es wird besser.
Fazit: Saugen sehr gut, Kratzer bei mir keine, Wischen na ja, aber geht. Ich freue mich weil ich wirklich weniger Hausarbeit habe, hätte das nicht gedacht bevor ich es selbst erlebt habe - und das Teil saugt ja auch wenn keiner zu Hause ist!
Ich würde den auch nicht mehr hergeben :-)

avatar
MajaGloor69

vor 4 Jahren

Habe keine Erfahrung mit geseiften Holzböden. Der Sauger ist aber wirklich super. Arbeitet bei mir fast täglich sehr zuverlässig. Dadurch ist die Wohnung immer sauber. Ich habe Feinsteinzeugboden. Also eh kein Problem mit Kratzern. Da der Sauger aber ziemlich gründlich saugt, denke ich nicht, dass es grosse Probleme gibt mit Kratzern. Die Wischfunktion ist sehr gut. Nur ganz hartnäckige, eingetrocknete Flecken wischt er nicht weg. Ist bei mir selten der Fall. Fazit: Ich sauge und wische praktisch nie mehr von Hand. Würde ihn nicht mehr hergeben.;)