
ASUS Rog Strix Z370-F
LGA 1151, Intel Z370, ATX
ASUS Rog Strix Z370-F
LGA 1151, Intel Z370, ATX
Hallo zusammen Ich möchte mir einen Gaming-PC selber zusammenbauen und habe mir hier ein System, basierend auf diesem Mainboard zusammengestellt: https://bit.ly/2J4GWA4 Meint ihr das funktioniert so? Wo soll ich mehr, wo weniger investieren? Besten Dank für eure Antwort!
Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort!
Ich frage mich nur gerade; wenn die 1070Ti - warum nicht gleich die 1080, die ja aktuell nur wenig mehr kostet. Oder müsste man für eine 1080 sowieso das ganze System umstellen?
Ja, mir ist bewusst, das der 8700 nicht übertaktbar ist, allerdings halte ich das für meine Verhältnisse nicht für nötig.
Da ich neu im (Gaming-) PC-Bau Business bin habe ich noch ein paar ganz allgemeine Fragen:
•Muss ich irgendwelche Kabel, Werkzeuge, Schrauben oder sonst noch irgendetwas dazu kaufen
•Habe ich in meiner Konfiguration irgendetwas vergessen (abgesehen von einer Windows Lizenz)
•Passen alle Komponenten zusammen
https://www.digitec.ch/de...
(Das Gehäuse habe ich ausgetauscht, weil mir das bequiet! besser gefällt)
Liebe Grüsse!
Also SSD und HDD sind gut. Das Netzteil geht gar nicht. Extrem schlecht. Miese Effizienz, kein Cablemanagement und billig. Das ist die Komponente wo man definitiv nicht sparen darf. Da würd ich eins von denen nehmen:
be quiet! Straight Power 10 CM (600W)
Seasonic Focus Plus 550 Platinum (550W)
Bei der Graka würd ich gleich eine 1070ti nehmen:
Gigabyte GeForce GTX 1070 Ti Gaming (8GB, High End)
ASUS Cerberus GTX 1070 Ti A8G (8GB, High End)
Ram würd ich auch wenigstens solchen mit 2666mhz oder 3000mhz nehmen von Vengeance LPX.
Der 8700 ist nicht übertaktbar, ist dir das bewusst? Wenn ja ist bei intel trozdem nur ein recht mieser Kühler mitgeliefert.
Da würd ich wenigstens sowas wie einen bequiet Pure Rock nehmen.