EQ-3 Wandthermostat Markenschalter
CHF71.90

EQ-3 Wandthermostat Markenschalter


Frage zu EQ-3 Wandthermostat Markenschalter

avatar
dave_zrh

vor 4 Jahren

Hallo zusammen Ich habe einen Eberle Fussbodenheizungsthermostat an der Wand. Bzw. zwei davon. Gerne würde ich diese mit der Homematiclösung ersetzten. Welchen Thermostat brauche ich.. und funktioniert dass denn auch? Danke und liebe Grüsse

Avatar
avatar
rolf.bruch

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich kenne dieses Eberle Thermostat nicht, aber was ich im Internet als Schaltplan gesehen habe ist das exakt das gleiche Prinzip und sollte ohne Probleme mit Hand- und Automatikbetrieb funktionieren!

avatar
verbeke85

vor 4 Jahren

Mit dem Wandthermostat mit Schaltkontalt (Artikelnummer 6392859) kannst du herkömmliche Wandthermostaten plug and play ersetzen. Du musst vorher abklären ob dein bisheriger Thermostat mit 230VAC oder 24VDC betrieben wird. Da gibt es entsprechende typen von homematic ip.
Dann musst du auch prüfen ob alle benötigten drähte vorhanden sind. In meinem Fall (230VAC) benötigte ich Neutralleiter (N), Phase (L) und einen einen Schaltdraht.
Der Thermostat kann ohne weitere Programmierung o.Ä. den alten Thermostaten ersetzen. Ist natürlich nicht der Sinn der Sache, zeigt aber die Einfachheit des Umbaus.

avatar
Razzoblu

vor 4 Jahren

Hallo Dave
Das wird so nicht funktionieren, wenn Du einen Homematic Wandthermostat einsetzten möchtest benötigst Du auch einen Homematic Fussbodenheizungsaktor der dann die Homematic Stellmotoren antriebt.
Ich habe das System (10 Heizkreise) seit einigen Monaten im Einsatz und bin begeistert.

avatar
ErnstVoegeli1951

vor 4 Jahren

Hallo Dave zrh.
Ich habe die Homeatic ip den Access Point und die Wandthermostaten für unsere Bodenheizung bei uns eingebaut. Funkzioniert super. Dazu benutzte ich die Ausführungen von Raphael Knecht. Super.
Einstieg ins Smarthome, Teil 1: Homematic IP
Raphael Knecht
Als Wandthermostaten: IP Wandthermostat Markenschalter für CHF 78.00
Wünsche dir viel Erfolg