
Optoma UHZ65UST
4K, 3500 lm, 0.25:1
Optoma UHZ65UST
4K, 3500 lm, 0.25:1
Hallo zusammen. Hat jemand Antworten für mich / uns ? Frage 1: Um Dolby Atmos und Auro 3D über meinen Denon AVR X4500H (9.2) zu hören muss ich dazu einen HDMI eARC Ausgang im Optoma UHZ65UST haben ? Oder geht das auch mit dem HDMI ARC Ausgang ? Ich meine der Optoma hat "nur" HDMI ARC Ausgänge. Optoma schreibt Heimkino wird über den "optischen" S/PDIF Ausgang ausgegeben. Aber das geht wie ich gelesen habe nur bis Dolby Digital 5.1 Frage 2: Um das viel diskutierte Problem mit den TV-Boxen (Kein Bild/Kein Ton, mal geht es mal nicht, ausschalten/einschalten) zu umgehen, werde ich den Optoma per HDMI direkt mit der TV-Box (Sunrise) verbinden, ist das zu empfehlen ? Vom Optoma gehe ich dann per HDMI in den Denon ARV wird das so funktionieren ? freue mich auf eure Antworten, und bedanke mich schon mal. mfg.
Frage 1:
Ja du brauchst eARC für Dolby Atmos und Auro 3D (oder auch DTS:X).
Um an deinem X4500H Formate wie Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio oder objektbasierte Formate wie Dolby Atmos, DTS:X und Auro 3D ohne Komprimierung ausgeben zu können, brauchst du ein eARC fähiges Quellgerät (Fernseher oder Beamer). Über ARC lassen sich diese Formate nicht übertragen. Auf dieser Seite findest du die Unterschiede und ein Bild mit einem Vergleich:
https://www.sony.ch/de...
An den ARC Eingang (Monitor 1) am X4500H gehört also eigentlich ein HDMI 2.1 fähiges Gerät (oder minimum eines welches den enhanced audio return channel unterstützt). An dieses könnte man dann weitere HDMI 2.1 Geräte anschliessen und den Ton in allen Formaten über eARC zum Denon leiten. Soweit die Theorie.
Du sagst du hast ein 9.2 System. Für die von dir erwähnten objektbasierten Formate brauchst du aber Höhenlautsprecher. Mit dem Denon X4500H, welcher eine 9-Kanal-Verstärkung hat, könntest du also ein 5.2.4 oder 7.2.2 System betreiben. Sonst bräuchtest du einen weiteren Verstärker um die vorhandene 11 Kanal Verarbeitung nutzen zu können, womit du dann 7.2.4 oder 9.2.2 als maximale Ausbaustuffe hättest.
Frage 2:
Das würde grundsätzlich funktionieren, aber es macht keinen Sinn, wenn du die von dir genannten Formate haben möchtest. Dafür müsstest du die Geräte wie oben erwähnt anschliessen. Wenn meine gesammelten Informationen stimmen, kann der Denon AVR-X4500H nur eARC auf dem ARC Eingang (Monitor 1). Alle anderen HDMI Eingänge sind nicht dafür ausgerüstet.
Deine Sunrise TV-Box hat ja wahrscheinlich auch keine HD Audio Formate nehme ich an, damit gehört sie eher an den Denon selbst (HDMI 1-7), oder allenfalls an einen HDMI Eingang am Beamer oder Fernseher.
Weitere Infos zu eARC und HDMI 2.1 findest du zum Beispiel hier:
https://hifi.de/ratgeber...
Wenn dir das als Antwort reicht, akzeptiere doch diese Antwort oder stell noch weitere Fragen, falls etwas unklar ist ✌