Lian-Li O11Dynamic XL (ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX)
CHF185.–

Lian-Li O11Dynamic XL

ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX


Frage zu Lian-Li O11Dynamic XL

avatar
sven.meister

vor 2 Jahren

Hallo zusammen. Ich möchte in dieses Gehäuse 10 Lüfter einbauen. Unten drei Oben drei Seitwärts drei und nach hinten einer. Die drei unten blasen in das Gehäuse. Die drei oben (mit gpu radiatoren wasserkühlung) aus dem Gehäuse. Der eine hinten auch aus den Gehäuse. In welche Richting sollten die Lüfter auf der Seite gehen ? Nach innen hätte ja man einen Überdruck und nach aussen einen Unterdruck…was ist besser ? Vielen Dank für die Antworten

Avatar
avatar
SKALAZION

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe unten und an der Seite jeweils ein Radiator, bei denen die Luft reinkommt, oben und hinten geht die Luft raus. Ich habe mit diesem Setup eine Wassertemperatur von ca. 40°C – 41°C (AMD 5900x, RTX3090) und bin sehr zufrieden.
Wie auch christiancf gesagt hat, wichtig ist, dass die warme Luft nach oben rausgeht. Ich habe die Filtermatte oben entfernt, sodass die warme Luft besser rausströmt, aber die an der Seite und am Boden gelassen, da die den Staub reinsaugen.

avatar
christiancf

vor 2 Jahren

Das Setup habe ich auch so, die Lüfter an der Seite blasen nach innen. Am wichtigsten sind die Lüfter oben, da die heisse Luft aus dem Gehäuse nach oben weg kann und will. Es macht Sinn, dass mit mehr Luftdruck im Gehäuse zu unterstützen. Außerdem hält positiver Druck im Gehäuse auf lange Sicht die Komponenten staubfreier.