
Blaupunkt Portables Ladegerät
Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot
Blaupunkt Portables Ladegerät
Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot
Hallo zusammen. Ich bin absoluter Laie was e-Mobilität angeht. Wir überlegen uns, ein Elektroauto anzuschaffen. Wir sind Mieter und es gäbe die Möglichkeit, in der Tiefgarage eine Lademöglichkeit installieren zu lassen. Anstatt eine komplette Wallbox zu installieren, würde doch so ein Gerät auch funktionieren? Oder wäre der Juice Booseter eine bessere Variante? Für dieses Gerät ist lediglich eine Industriesteckdose notwendig, oder? Die Leitung müsste mit 16A abgesichert sein, somit wäre eine 11KW Ladeleistung realistisch, oder?
Wir haben dieses Gerät seit ca. 4 Wochen im Einsatz für einen Peugeot E208. Funktioniert einwandfrei an einer Wandsteckdose CEE 16A 5L 6h 400V IP44. Vorallem als Mieter sicher das beste.
Ich verwende dieses Ladegerät mit einer CEE 16A 400v-Steckdose. Die Leitung ist mit einem 16A FI-Schutzschalter gesichert, da die Steckdose im Freien steht (Feuchtigkeit). Es funktioniert jetzt perfekt, aber ich musste zwei defekte Produkte zurückschicken, bevor ich eines bekam, das funktionierte. Seitdem ist alles in Ordnung.
Ich habe einen Dacia Spring gekauft, der leider ein einphasiges Ladegerät hat, aber ich lade mit diesem Gerät lieber an einer Industriesteckdose 16 A mit 3,7 KW statt an einer Haushaltssteckdose mit 10 A, wo ich nur 2,3 KW ziehen kann . Wenn Sie ein Auto mit einem dreiphasigen Ladegerät haben, ist dieses Ladekabel die beste Wahl.
Grüße P. Stella