
ASUS ROG Maximus XI Hero WiFi
LGA 1151, Intel Z390, ATX
ASUS ROG Maximus XI Hero WiFi
LGA 1151, Intel Z390, ATX
Hallo Zusammen, bin seit längerem daran, mir meinen eigenen PC zu planen. Hauptaugenmerk ist für mich vor allem die Geräuschbildung. Game im Moment mit einem Alienware 17R4 Notebook mit GTX1070 Grafikkarte. Die Lüfter drehen dort so massiv auf, dass mich das stört. Ich möchte folgende Komponenten verbauen: https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=5F96A2AACBBC0CDD28C2784D34EF43B8 - Ist das so kompatibel? Habe ich etwas vergessen? - Reicht mit diesen Komponenten die Kühlung aus? - Kann man etwas zur Geräuschbildung sagen? Danke euch für eure Meinung
Bezüglich deiner 1. Frage
Hab das gleiche Mainboard und deibe Komponenten sind kompatibel
- willst du nicht eine 2. M2 anstelle der SATA 2.5? Das Mainboard hat ja 2 M2 Schittstellen
- willst du wirklich Windows für 165 kaufen?
Hallo Onlineshopping
Ich habe ein ähnliches setting wie du mit folgenden Unterschieden:
- Corsair H150i pro statt NZTX Wasserkühlung
- Aorus xtreme 2080ti
- Bequiet Dark Base 700 Gehäuse (angäblich schalldämmend)
Ich kann dir für mein PC folgendes sagen:
- bei normaler Nutzung (und somit tiefer Drehgeschwindigkeit) sind sowohl die Corsair Gehäuselufter als auch die WaKü gar nicht hörbar. Die Graka läuft sowieso auf "fan stop Modus" also auch nicht
- Bei gaming (e.g. Assassin's creed odyssey auf Ultra settings 4k hdr auf ca 80 fps Schnitt ) brauche ich ein bisschen Übertaktung und stelle selber die Gehäuselufter, die Graka-Lufter und die WaKü aggressiv ein. Dann wird's doch gut hörbar! Vielleicht aber trotzdem weniger als mein Dell XPS 15 9570 mit seiner gtx 1050.....
In diesem Rahmen stört mich das Geräusch aber sowieso gar nicht, da ich ein headset trage...
Was ich sagen will: Geräuschproduktion wird es geben, kannst du aber selbst kontrollieren (indem du Lüfter usw. restriktiver einstellst. So verlierst du natürlich ein bisschen an Leistung bzw. Übertaktung