TP-Link Tapo H100
CHF15.90

TP-Link Tapo H100


Frage zu TP-Link Tapo H100

avatar
Anonymous

vor 21 Stunden

Hallo! Wir haben kein Wlan, nur gelegentlich Hotspot übers Handy. Kann es trotzdem benutzt werden zusammen mit dem Tapo T110 zur Überwachung von Türen und Fenstern?

Avatar
avatar
digitec

vor 21 Stunden

Hilfreiche Antwort

Der Tapo H100 benötigt laut Herstellerangaben WLAN für die Verbindung, da er als Smart-Home-Hub über Wi-Fi 2/802.11a kommuniziert[^1^]. Ohne dauerhaftes WLAN-Netzwerk ist der Betrieb eingeschränkt, da die Steuerung per App eine Internetverbindung erfordert. Allerdings unterstützt der Hub laut Herstellerwebsite lokale Smart Actions ohne Internetzugriff, was bedeutet, dass grundlegende Automatisierungen zwischen Hub und angeschlossenen Geräten (wie dem Tapo T110) auch offline funktionieren können.

Für die Überwachungsfunktionen des T110 (z.B. Tür-/Fensterkontakt) ist jedoch eine App-Verbindung nötig, die über deinen gelegentlichen Hotspot möglich wäre – die Sensordaten werden dann nur bei aktiver Internetverbindung übertragen. Für dauerhafte Benachrichtigungen oder Fernzugriff ist ein stabiles WLAN jedoch erforderlich.

Praktische Lösung:
- Lokale Alarmfunktion: Der Hub kann mit dem T110 verbunden bleiben und bei Öffnen der Tür/Fenster lokal einen Alarm auslösen (z.B. über eingebaute Sirene oder gekoppelte Geräte), selbst ohne Internet.
- App-Zugriff: Zum Einrichten der Geräte und für Push-Benachrichtigungen musst du temporär deinen Hotspot aktivieren.

Für eine dauerhafte Überwachung ohne WLAN wäre ein Gerät mit Mobilfunkunterstützung (wie die Tapo C501GW) besser geeignet, aber der T110 benötigt den H100-Hub, der WLAN voraussetzt.

[^1^]: Laut in-house Daten: «Übertragungsart: WLAN»
: «Dank des Tapo Hub funktionieren Ihre bevorzugten intelligenten Aktionen jetzt auch dann, wenn das Internet nicht verfügbar ist» (Tapo-Website)
: Tapo C501GW nutzt 4G LTE ohne WLAN, ist aber kein Ersatz für den T110/H100.

Zusammenfassung: Ja, eingeschränkt nutzbar – lokale Alarmfunktionen ohne Internet möglich, aber App-Steuerung nur bei aktivem Hotspot. Für dauerhafte Benachrichtigungen wird stabiles WLAN empfohlen.

Automatisch generiert aus .