ASUS ROG STRIX Z590-F GAMING WIFI (LGA 1200, Intel Z590, ATX)

ASUS ROG STRIX Z590-F GAMING WIFI

LGA 1200, Intel Z590, ATX


Frage zu ASUS ROG STRIX Z590-F GAMING WIFI

avatar
robertange

vor 3 Jahren

Hallo PC Freaks/Digitecler Also, ich habe den neuen PC mit diesem Mainboard verbaut, alles funktioniert. Jedoch wenn ich hinten, ein USB Kabel, welches an einen DAC verbindet, habe ich Störgeräusche. Auch mit einem 15 m langen Toslink Kabel, hatte ich immer Unterbrechungen im Ton. Dieses Mainboard hat nur USB 3.0 oder 3.1 Anschlüsse hinten. Nur an der Front sind USB 2.0 Anschlüsse. Bei einem anderen PC habe ich das nicht, an den USB 2.0 Anschlüssen. An was kann das liegen? Vielen Dank auch schon im Voraus für Eure kreativen Antworten. Grüsse Robertange

Avatar
avatar
TigerNationDE

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Da du das Kabel ja schon ausschließen konntest, ist es natürlich theoretisch Möglich, das irgend nen Spannungswandler auf dem MoBo für das Problem verantwortlich ist. Was ich allerdings zuvor noch versuchen würde auszuschließen, wäre ggf. das Netzteil. Wenn du doe Möglichkeit hat nen anderes NT an das System anzuschließen, würde das den Verdacht schonmal um einiges festigen.
Grad knistern und Störgeräusche im Ton sind halt oft Anzeichen für Überspannung. Audioausgaben sind dann da natürlich am empfindlichsten.

Was du mal probieren kannst, ich habe es z.B. für meine Katana Soundbar so gelöst, ein Adapterkabel für USB-C zu nehmen.

War damals bei mir auch nicht die Lösung, da es bei der Katana ein Firmwareproblem ist, aber es wäre auch bei dir ne Option.

Insgesamt tippe ich aber eher auf nen Spannungsproblem. Daher würd ich wirklich das NT mal ausprobieren, und sei es noch so neu, um das ausschließen zu können.

Danach würd ich einfach ne Retoure des Mainboards anmelden. Das geht hier bei Galaxus ja mega fix :)

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Mit grosser Sicherheit liegt es an der Länge rsp. Qualität der Kabel. USB ist nicht geeignet für 15m, höchstens 5m.
Bei Toslink können es auch 20m sein; ist aber abhängig von der Kabelqualität und der Stecker. Der Stecker muss richtig fest sitzen.
Es sei den du sagst mir jetzt, dass der andere PC mit denselben langen Kabel kein Problem hat... ?