
Intel 660p - Retail
2048 GB, M.2 2280
Intel 660p - Retail
2048 GB, M.2 2280
Hallo ok Wie benützt du die SSD zum schneiden? Mac oder PC? Kannst du noch erklären, was du meinst mit "Die Karte chachet etwa 40-50GB bei 1'800MB/s??? Meinst du damit, wenn die Karte bis zu einem gewissen Prozentsatz vollgeschrieben ist? oder was anderes? Gruss Lutz
Hallo Lutz,
zumindest deine Frage zum Cache kann ich dir beantworten: Die Intel 660p ist eine QLC SSD (Quad Level Cell - also 4 Bits pro Zelle). Die Geschwindigkeit von QLC ist jedoch relativ gering, daher werden unbenutzte Zellen zum Cache umfunktioniert. Zellen, die als Cache genutzt werden, arbeiten als SLC (Single Level Cell - also 1 Bit pro Zelle), was die Geschwindigkeit deutlich erhöht. Im Fall der 660p sprechen wir von 1800MB/s vs. 100MB/s. Logischerweise stehen jedoch immer weniger ungenutzte Zellen als Cache zur Verfügung, je voller die SSD ist. Falls du also mehr Daten auf die SSD schreibst als Cache zur Verfügung steht, bricht die Geschwindigkeit irgendwann ein, weil die SSD den Cache erst wieder leeren muss. Je nach Füllstand deiner SSD passiert das zwischen 140GB (<25%) und 12GB (>75% gefüllt).
Falls du also nicht regelmäßig große Dateien auf die SSD kopieren willst, sollte der SLC Cache völlig ausreichen.
Mehr Infos dazu findest du z.B. hier: https://www.legitreviews.com/intel-ssd-...
Viele Grüße