Die Tastatur kann grundsätzlich mit einem MacBook verwendet werden, benötigt aber einen USB-A-auf-USB-C-Adapter, da der Unifying-Empfänger einen USB-A-Anschluss hat. Die Logitech Unifying-Software ist für macOS verfügbar, sodass die Tastatur erkannt und genutzt werden kann. Allerdings gibt es Berichte, dass einige Tasten (z.B. «Z») auf macOS nicht korrekt funktionieren, da die Tastatur primär für Windows und Android ausgelegt ist. Ein vollständiger, offizieller Mac-Support ist nicht gegeben, was zu Einschränkungen führen kann.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.