
AMD Ryzen 7 5800X
AM4, 3.80 GHz, 8 -Core
AMD Ryzen 7 5800X
AM4, 3.80 GHz, 8 -Core
Hallo. Ist es normal, dass der im Normalzustand (also kein Spiel offen, nur auf dem Desktop) bei ca. 75° liegt? Ich weiss, dass die CPU ein Hitzkopf ist, aber beim nichts machen?? Habe eine AIO-Wasserkühlung von Corsair. Die H100i RGB Platinum. Habe 3 Frontlüfter, die nach innen blasen, einen Hecklüfter, der nach aussen bläst und der Radiator am Deckel, bei dem 2 Lüfter gegen aussen bzw. gegen den Radiator blasen. Oben ist offen mit Filter (Case: Corsair Crystal 570X). Wärmeleitpaste war ja bereits auf der Pumpe der WaKü. Irgendwelche Tipps/Vorschläge? Danke im Voraus!
Habe die Kraken X73 zusammen mit Kryonaut in einem sehr gut ventilierten Gehäuse verbaut.
Die CPU wird ohne PBO Undervolting trotzdem unverhältnismäßig heiß. Mit Precision Boost Overdrive Undervolting taktet sie höher und zieht weniger Leistung. Schau am besten für Dein Mainboard, wie die Einstellungen gesetzt werden müssen. Prüfe auch, dass die AIO richtig fest angeschraubt ist. Du hast meist etwas Spiel, um den Kühlkörper etwas mehr Richtung CCD zu verschieben. (Nach rechts) Beim festschrauben aber auch nicht übertreiben. Nicht, dass die Schrauben abreißen.
Ich konnte anständige Temperaturen mit Undervoltig erreichen. Geht eigentlich relativ fix. Zudem sieh man zB in HWiNFO, dass in der Ryzen Software eine Höchsttemperatur angezeigt wird. Andere Plattformen würden da ca. 10 Grad weniger als „CPU Haupttempereatur“ ausweisen, nämlich irgend einen Durchschnittswert.
Hallo, ich habe den gleichen cpu und kann dir folgendes sagen: die Corsair AIO sind grundsätzlich halb so gut in der kühlung wenn es um CPU's geht wie eben den 5800x oder die neue Intel 11th series wo auch hitzköpfe sind.
Ich brauche ein Deepcool Castle 240mm mit 2 Be Quiet! Lüftern und kryonaut wärmeleitpaste, meinen 5800x bleibt auf 33-40 grad celsius in normalen applikationen und maximal 73 grad celsius in tests wie cinebench.
Übrigens ist meine CPU übertaktet auf 4.55mhz.
Mein rat ist: probiere die Kryonaut wärmeleitpaste, die wo schon auf den kühler sind bringen echt nichts und decken auch nicht die komplette oberfläche von der CPU.