
WD Blue SA510
WD Blue SA510
Hallo, in meinem HP Proliant ML350 Gen9 waren vorhin WD Blue 500GB verbaut. Bei einer Kapazitätserweiterung habe ich mich für WD Red 2TB entschieden. Schon nach dem Einbau der ersten Red SDD fiel mir auf, dass die Lüfter für einer gewissen Zeit auf 100% liefen. Recherchen haben ergeben, dass die Stromaufnahme bei 2TB Red 3 Watt und bei den 2TB Blue 0.3 Watt beträgt, was das Aufheulen der Lüfter erklärt. Nach den technischen Angaben von Galaxus haben die Blue 2TB eine Strom Aufnahme von 0.3 Watt. Laut Hersteller haben sie aber 3 Watt. Vor dem Kauf der WD BLUE 2TB möchte ich wissen, ob die Angaben von Digitec stimmen und verbindlich sind. Vielen Dank
Hallo, auf der Verpackung steht nicht der Verbrauch, aber auf der WD-Website steht 0,1 bis 3w, abhängig von der Nutzungsintensität https://products.wdc.com/library....
Ich montierte kürzlich diese WD Blue in einen Acer Aspire ES1-731 (für meinen Sohn). Dieser 8 Jahre alte Laptop hat einen Lüfter, aber der "heult" seither nicht auf und dreht ungefähr gleich viel (oder überhaupt nicht) wie mit der ursprünglich eingebauten Festplatte.
Ob er 3 Watt oder nur 0.3 Watt verbraucht, weiss ich jedoch nicht.