
Samsung HW-Q900A
406 W, 7.1.2 Kanal
Samsung HW-Q900A
406 W, 7.1.2 Kanal
Hallo Community Ich habe da mal eine (vielleicht einfach zu Beantwortende) Frage, nach dem ich 2-3- Stunden das Netz durchforstet habe, inklusive Samsung und alle anderen einschlägigen Internet Seiten welche nicht explizit auf diese Konfiguration (TV Box = nein X-Box und andere Geräte = ja) eingegangen sind. Folgende, momentane Situation: Cablecom TV Box >>> auf Yamaha Receiver (und von da weg, mit diversen Lautsprechern) vom Receiver aus >>> auf Samsung Q80T QLED QKTV (keine Lautsprecher vom TV angesteuert). Neue Situation: Was wegfällt ist der Receiver, was neu dazukommt ist eine Soundbar von Samsung, Q900A. Wie wird das nun angesteuert, respektive das Signal übertragen? 1. Cablecom TV Box auf >>> Soundbar (HDMI1) und von da weg über HDMI eARC (OUT) auf den TV (auf HDMI eARC IN). 2. Oder Cablecom TV Box auf >>> HDMI1 (oder ein anderer Anschluss) auf dem TV und von da weg über HDMI eARC (IN) und dann auf die Soundbar (auf HDMI eARC OUT). Bin sehr gespannt auf die Antworten und/oder zusätzliche Fragen. Gruss dm1
Wie ich sehe, hat die Soundbar einen optischen Anschluss und dein TV ebenfalls. Daher würde ich dir diese Verbindung empfehlen:
Cablecom TV Box auf >>> HDMI1 auf dem TV und von da weg über optical Anschluss auf die Soundbar.
Hier noch ein passendes Kabel, habe ich auch und ist top. Gibt es in verschiedenen Längen:
Goobay Toslink Kabel mit Metallsteckern (1.50 m, Oberklasse, Optisch)
Hallo, ich würde dies ebenfalls mit einem Toslink (Optical Kabel) vom TV auf die Soundbar verbinden, funktioniert einwandfrei.
Gruss Carlo
Fabian909 und Carlo, danke euch zwei für die Antworten.
TOSLINK oder eben optical cable sind eigentlich nicht optimal da dies nur bis zu 5.1 unterstützt (die HW-Q900 ist eine 7.1)
Ich habe mich dann auch noch mit dem Samsung support in Verbindung gesetzt und die haben gemeint, falls möglich, umbedingt über eARC (TOSLINK kann auch Rückkopplungsprobleme verursachen, was das auch immer heisst und Dolby ATMOS ist möglich). Also geht bei mir jetzt wie folgend:
Cable box auf Eingang HDMI1 der Soundbar
Blue Ray auf Eingang HDMI2 der Soundbar
Soundbar eARC out auf TV eARC in.
Nachteil mit den HDMI kabel ist der Steckplatz an der Soundbar der zur Verfügung steht. Kabel mit Ferritkern, da wirds eine ganz enge Kiste.
Etwas komisch ist für mich nur, dass Samsung einen optischen Anschluss an der Soudbar bereit stellt da Dieser ja nicht alles ausschöpfen kann-
Gruss dm1