
NVIDIA Shield TV Pro
16 GB, Android 9.0 (Pie)
NVIDIA Shield TV Pro
16 GB, Android 9.0 (Pie)
Hallo Community Meine Shield TV Pro (2019) hängt zusammen mit einem Apple TV und einer Sonos Soundbar an einer Steckdosenleiste, die ich nachts ausschalte. Alle Geräte sind über HDMI 2.0 bzw. 2.1 mit einem Panasonic TV verbunden. Der OLED TV ist wegen der Display-Wartungsroutine nie ausgeschaltet. Schalte ich die Leiste wieder ein, reaktiviert die Shield den TV aus dem Standby-Modus und erzwingt den Wechsel auf ihren HDMI-Eingang, was nicht immer gewollt ist. Das Apple TV hingegen bleibt beim Einschalten brav im Hintergrund. Um dieses Verhalten zu unterbinden, habe ich am TV und an der Shield schon erfolglos alle möglichen HDMI- und CEC-Einstellungen ausprobiert. Das Problem umgangen hat einzig ein Non-CEC-Adapter (Zwischenstecker) an der HDMI-Buchse der Shield. Für mich aber keine brauchbare Lösung, weil die Box so nicht mehr mit der Fernbedienung des TV gesteuert werden kann. Weiss jemand, ob es im Menu der Shield vielleicht doch eine (versteckte) Einstellung gibt, die verhindert, dass sie den TV beim Einschalten reaktiviert?
Vielen Dank für deine Antwort. Leider haben die CEC-Einstellungen der Shield in Verbindung mit dem Panasonic TV keine Auswirkungen auf das Einschaltverhalten. Auch wenn alle CEC-Einstellungen in der Shield deaktiviert sind, schaltet sich der TV ein und wechselt auf den HDMI-Eingang der Shield, sobald die Box Strom bekommt. Verhindern lässt sich das nur durch die komplette Deaktivierung von CEC (VieraLink) für alle mit dem TV verbundenen Geräte, oder durch einen Non-CEC-Adapter an der Shield.
Ja, seid 1 Jahr mit Update 9.0:
Unter Settings -> Device Preferences -> Display & Sounds -> Power Control gibt es viele Einstellungen über CEC.