
Homematic IP Fernbedienung - 8 Tasten
Gerätespezifische Fernbedienung, Radio Frequency (RF)
Homematic IP Fernbedienung - 8 Tasten
Gerätespezifische Fernbedienung, Radio Frequency (RF)
Hallo. 1. Frage. Leider steht das nicht, aber muss man sich damit (so nehme ich an) einfach im Wifi Bereich befinden, damit man die Fernbedienung nutzen kann? 2. Frage: Kann ich damit auch die Alarmkonfiguration steuern? Also zum Beispiel dass ich die Sirene deaktiviere und so einfach nur eine Meldung auf meinem Mobiltelefon erhalte? Und mit einem anderen Knopf die Sirene dann wieder aktivieren? Danke und Gruss
Da geht nichts über Wifi. Dies ist ein eigener Funkstandart der nur mit einem Empfänger mit dem gleichem Standart von Homematic gekoppelt werden kann, oder über eine entsprechende Basisstation von HM-IP mit weiteren 3rd Party Datenbrokern oder Programmen.
Die Fernbedienung bietet 8 Tasten (4x2), welche als Sender im Homematic IP Protokoll konfiguriert werden können. Dazu ist eine HmIP Basisstation (CCU) erforderlich, um die Verknüpfungen herzustellen. Anschliessend kann man damit verschiedenste Aktionen auslösen, entweder über direkte Funkverbindungen (Punkt zu Punkt) oder über Programme auf der Zentrale.
Das Umschalten von Alarmkonfigurationen könnte mit einem Programm umgesetzt werden, allerdings m.E. weit weniger einfach als man sich das wünschen würde. Das liegt insbesondere daran, dass Homematic IP grundsätzlich dezentral ist, d.h. z.B. ein Fenstersensor kommuniziert direkt mit der Sirene und löst einen Alarm aus. Auch diese direkte Kommunikation hat man nicht so einfach Einfluss; es müsste also vieles über die Zentrale geleitet werden, was es aber langsamer und anfälliger macht.