
Feller EdizioDue Typ 13
Feller EdizioDue Typ 13
Gibt es eigentlich eine "Norm", wie herum man diese Steckdosen montieren soll? Kann man immer auswählen, oder gibt es Einschränkungen, wenn man zum Beispiel einen Rahmen für mehrere Dosen/Schalter verwendet? Ich sehe die Steckdosen im Alltag immer wieder anders gedreht. Teilweise sogar 2 nebeneinander mit anderer Orientierung. Auf den Bildern ist ja meistens die "gerade" Steckdose der 3 auf der Rechten Seite, hier ist sie aber oben. Für mich macht es so wie auf diesem Bild am meisten Sinn, denn es gibt ja Geräte, die den Stecker direkt am Gerät haben und somit nach der Steckdose ausgerichtet werden (Zum Bespiel Powerline-Adapter). Wenn die Steckdose anders gedreht ist, kann man diese nur schräg oder sogar komplett verkehrt herum einstecken. Aber wieso machen es denn nicht alle so?
Guten Tag
Ich als Elektriker kann aus Erfahrung sagen dass, wie Sie es auch beschrieben haben, immer wieder anders montiert wird. Teilweise gibt es Situationen bei denen es mehr Sinn macht die Steckdose auf eine anstatt auf eine andere Richtung zu montieren. Meistens ist es aber nur eine Frage der Philosophie. Wenn man nach der Estetik geht ist es so wie Sie es beschriben haben meiner Meinung nach am schönsten. Allerdings ist das Problem dass ein Hersteller wie Feller beispielsweise die Befestigungsplatten für Kombinationen (z.B. Schalter/Steckdose) so produziert, dass es eben nicht so montiert werden kann. Da wiederum entsteht dann das Problem das man dann die einzelnen Steckdosen anders montieren würde als die in einer Kombination.
Sie sehen, das Thema verursacht Kopf zerbrechen.
Aber um die Frage zu beantworten:
Nein, es spielt keine Rolle