
Noctua Nh-U14s Tr4-Sp3
165 mm
Noctua Nh-U14s Tr4-Sp3
165 mm
Genügt die Kühlleistung für einen Threadripper 3960X unter Vollast über längere Zeit?
Ich hab ihn im Einsatz mit einem nur 2950X mit zweitem Lüfter am Kühler. Raumtemperatur mit 25° warm. Gehäuse mit einiger Dämmung, also airflow-mässig nicht ideal. Bei Limit 180W (also deutlich tiefer als deinem) gehen die Temps schon auf die 68 Grad zu. Es reicht aber durchaus, um über den Basistakt zu kommen. Hören tue ich das Teil durchaus deutlich, weiss aber nicht wie andere Lüfter lärmen. Eine Wasserkühlung ging mir nach kurzer Zeit kaputt. Die Auswahl für Threadripper-angepasste AiO ist leider sehr schmal.
Die 280W würden mir schon etwas Sorgen machen. Luftiges Gehäuse und kühle Umgebung helfen sicher. Gemäss Noctua gehts, aber Turbo ist nix: https://noctua.at/de...
Ja, kein Problem. Hab ihn auf einem 3970X montiert und er läuft super, ist schon hörbar unter vollem Last aber nicht extrem.
Ja. Kein Problem und auch nicht laut.
Danke für die Antwort! Die TDP ist bei den neuen Threadripper 280W statt 250W wie bei der 2000er Generation. Macht doch einen nicht irrelevanten Unterschied...Die CPU kann unter Last über 500W aus dem Netzteil ziehen...
Ich habe den Kühler auf einem Threadripper der letzten Generation (2990) im Einsatz. Der Rechner läuft als reiner Rendering-Computer, der zum Teil eine ganze Woche am Stück arbeitet. Der Prozessor dürfte durchaus vergleichbar sein - und das Setup klappt seit längerer Zeit bestens.