iRobot Roomba j7+ (Saugroboter)
CHF929.–

iRobot Roomba j7+

Saugroboter


Frage zu iRobot Roomba j7+

avatar
Dynamic94

vor 3 Jahren

Gemäss Produktvergleichseite von irobot ist die Saugleistung des neuen j7+ 4-mal schwächer ist als diejenige des "alten" s9+, ist das so? Wieso setzt man nicht mehr das eckige Design ein, welches beim s9+ für die "spezielle Reinigung von Ecken" angepriesen wurde? Was geschieht mit den Bildern, die der j7 von meiner Wohnung macht? Wie werden diese übertragen und wo und wie lange werden diese zwischengespeichert?

Avatar
avatar
iRobot_Schweiz

vor 3 Jahren

Hallo Dynamic94
Besten Dank für deine Fragen. Die Saugleistung des neuen Roomba j7+ ist dieselbe wie die des Roomba i7 und liegt somit bei der 10-fachen Saugstärke im Vergleich zu der Roomba 600er Serie. Beim Roomba s9+ im eckigen Design beträgt die Saugstärke das 40-fache im Vergleich zur Roomba 600er Serie. Der Aufbau des Roomba j7+ entspricht fast gänzlich dem der Roomba i-Serie. Die Modelle unterscheiden sich aber darin, dass der Roomba j7+ dank der Precision Vision Navigation Objekte erkennt und meidet, so wie eben beispielsweise die Kabel im HomeOffice. Ob der Roomba dir über die App Bilder zukommen lässt oder nicht, kannst du in den Einstellungen regeln. Alle Bilder werden vollständig verschlüsselt - während der Übertragung und auch im Ruhezustand. Bilder von Objekten, auf die der Roboter während eines Reinigungsauftrags stösst, werden an die Cloud gesendet, wo sie gesichert sind und über die iRobot Home App angesehen werden können. Nach 30 Tagen werden die Bilder vom Server gelöscht. Darüber hinaus kann der Nutzer ein oder mehrere Bilder für die maschinelle Lerndatenbank von iRobot zur Verfügung stellen, die dazu dient, die Vielfalt der Hindernisse zu verbessern, die der Roomba j7+ erkennen kann, um die Fähigkeit des Roboters zu verbessern, Gefahren zu vermeiden und Reinigungsaufgaben zu erledigen. Sobald du als Benutzer ein Bild oder mehrere Bilder freigibst, wird das Bild anonymisiert und an eine Datenbank mit zusammengefassten Bildern gesendet, die nur grundlegende Metadaten enthalten. Du als Nutzer kannst jederzeit entscheiden, ob die Bilder aus der Datenbank weitergegeben werden sollen oder nicht. Übrigens; Wenn der Roboter während eines Reinigungsvorgangs Personen erkennt, werden diese Bilder automatisch gelöscht. Diese Bilder werden dann weder an dich als Nutzer, noch an iRobot weitergegeben.
Hoffe wir konnten dir damit weiterhelfen. Solltest du weitere Fragen haben, darfst du dich gerne jederzeit wieder bei uns melden. Wir sind auch per Mail auf service@irobotics.ch oder per Telefon unter der Nummer +41 62 746 06 74 erreichbar.
Viele Grüsse,
Dein iRobot Team