
Garmin Fenix 3 Saphir HR
51 mm
Garmin Fenix 3 Saphir HR
51 mm
Funktioniert der Pulsmesser mit Tätowierungen? Hat das jemand getestet?
Antwort des Garmin Supports:
Wenn Sie ein Wearable Gerät mit optischem Herzfrequenzsensor besitzen, wird Ihre Herzfrequenz dadurch ermittelt, dass der Sensor LED Lichtsignale durch Ihre Haut sendet und die Änderungen im Licht aufgrund des Blutflusses durch die Gefäße und Kapillaren registriert wird. Diese Messung basiert auf der Menge an Blut, die durch die Haut fließt. Je mehr Blut, desto höher die Herzfrequenz. Die Häufigkeit der Messungen nimmt zu, wenn das Gerät eine gesteigerte Bewegung erkennt, wie etwa einen Spaziergang oder einen Lauf.
Falls Sie also am Handgelenk ein Tatoo haben, raten wir Ihnen ab ein solchen Sensor zu benutzten. Die Genauigkeit wird fehlen.
Ja ich weiss, das hab ich auch gefunden, darum frag ich... das müsste man am besten testen, ist vielleicht individuell je nach Tattoo.
Heisst das, wenn ich jetzt schwarz wäre, würde es auch nicht funktionieren? Das wäre mal n schlechtes Patent.
Ich weiss, dass die Apple Watch Probleme hat(te). ansonsten finde ich Aussagen wie:
Wer aber am Handgelenk recht stark behaart ist, ein Tattoo trägt oder über einen dunklen Hautton verfügt, bei dem kann es durchaus sein, dass die optische Pulsmessung nicht sehr zuverlässig ist.
Denke hier schreibst du besten den direkten Support des Herstellers an, um eine definitive Antwort zu erhalten..
Nöö, funktioniert mit Tattoo leider nicht.
also ich habe den arm tattoowiert.. da wo die uhr sitzt ein Spinnennetz mit schattierung... also schon recht dunkel und bei mir funktioniert es nicht!! auch bei der neuen active 2 vom samsung... linker arm geht nichts.. auch das akways on rechter arm arm ohne Probleme...