
AMD Ryzen 5 3600X
AM4, 3.80 GHz, 6 -Core
AMD Ryzen 5 3600X
AM4, 3.80 GHz, 6 -Core
Erlischt die Garantie, wenn ich statt Wärmeleitpaste, Flüssigmetall auf die CPU auftrage?
Das Problem mit Flüssigmetall ist, dass es korrosiv auf Aluminium wirkt (der Wärmeverteiler/"Deckel" der CPU besteht daraus).
Als folge daraus kann nach einigen Monaten der Aufdruck auf deiner CPU unlesbar sein, was typischerweise einem Erlöschen der Garantie gleichkommt, weil das Produkt nicht mehr identifiziert werden kann.
Ausserdem bringt Flüssigmetall kaum einen Vorteil gegenüber normaler Wärmeleitpaste, ausser du hast vor, die CPU zu "köpfen", wobei dann die Garantie sowieso erlischt.
Hi
Ich habe noch einmal nachkontrolliert und es scheint so, als ob auch bei Ryzen vernickeltes Kupfer verwendet wird und nicht Aluminium, wie vorher angenommen (ich hatte die Quelle falsch verstanden, welche den Kühler gemeint hat).
In dem Fall sollte die Korrosion kein Problem sein, solange du ausschliesslich Komponenten mit vernickeltem Kupfer verwendest.
Dies ist in dem Fall besonders wichtig beim Kühler, da dieser oft blanke (unvernickelte) Kupferflächen hat, die billigen Stock-Kühler manchmal sogar Aluminium, welche beide Probleme verursachen können.
Ein weiterer Punkt zur Vorsicht bei Flüssigmetall ist die elektrische Leitfähigkeit, weshalb ich trotzdem zum Verwenden von regulärer Wärmeleitpaste rate.