TomTom GO Classic (6")

TomTom GO Classic

6"


Frage zu TomTom GO Classic

avatar
kaufmich

vor einem Jahr

einige bewerter schreiben, dass es mühsam ist, dass staumeldungen etc. nur mit hilfe des handys in die routenplanung einbezogen werden können. in der beschreibun steht aber "TMC (FM)" FM wäre via das Radiosignal, oder? Was gilt denn nun? Weil hintendrann steht wirklich was von Bluetooth? Geht es irgendwie OHNE Handy?

Avatar
avatar
Erkuma

vor einem Jahr

Hallo kaufmich, Staumeldungen interessieren mich nicht. Wenn viele die vorgeschlagene neue Route benutzen, heisst das nur, dass auch die neue Route bald überlastet sein wird und meine ursprüngliche Route weniger Fahrzeuge im Stau hat. Also insgesamt nur eine lose, lose Situation. Ich bleibe also und übe mich in Geduld. Sorry dass ich dir keine Hilfe anbieten kann.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ohne Smartphone leider kein Verkehrsfunk bei TomTom.
In der Schweiz kein grosses Problem, aber im Ausland könnte es zu einem werden wenn man
ein Mobileabo hat wo Roamingkosten anfallen.
Ich bin auf Garmin umgestiegen. Dort funktionieren Verkehsmeldungen auch ohne Smartpphone.

avatar
Primequal

vor einem Jahr

avatar
jfuelscher

vor einem Jahr

avatar
konrad.hegner

vor einem Jahr

Brauchst du wirklich ein externes Navi?
Für die 120 CHF kannst du auch mit dem Handy (Google Maps oder Apple Karte) und Datenvolumen (z.B. Swisscom prepaid) recht lange fahren.
Ich hatte mir dieses TomTom gekauft und nie gebraucht, da sehr schlechtes Kartenmaterial (Strassen nicht gefunden, usw.). Wäre also ungebraucht abzugeben. 😎

Wenn du die Karten zuhause vorher im Handy runter lädtst, brauchst du fast kein Datenvolumen!