
Easee Home Ladestation (1.4 - 22kW)
Typ 2, 22 kW, 32 A, Typ 2
Easee Home Ladestation (1.4 - 22kW)
Typ 2, 22 kW, 32 A, Typ 2
Die Easee Home ist in Schweden Verboten hat sicher Hits Mangel kann ich das gäret zurückeben mein Geld wider haben? Und warum Warum verkauft ihr das noch?
Ich verwende die Ease Home nun seit ca. 3 Monaten einwandfrei und ohne Sorgen. Das Teil ist in Schweden verboten, da Ease für die EU sagt die brauchen keinen zusätzlichen FI-Schutzschalter weil schon einer integriert sei. In der Schweiz muss jedoch ein FI-Schutzschalter eingebaut werden. (Funfakt: Verbandsvorstand ist ein Schweizer der nebenbei ein Elektrofachgeschäft führt und die Ease nicht im Angebot hat). Die App-Anbindung ist perfekt gelöst. Die Aufzeichnung inkl. kostenaufstellung ist genial. Ich kann die Ease jedem empfehlen. Sie sieht nicht nur gut aus sonder funktioniert auch genau wie sie soll.
Ich habe auch eine, sie funktioniert einwandfrei. Angesichts der Unsicherheiten in der EU würde ich aber zum jetzigen Zeitpunkt keine kaufen, aber nicht wegen dem Gefahrenpotential, sondern wegen der Cloud-Anbindung.
Die Easee funktioniert ausschliesslich über die eigene Cloud. Easee hat gemäss Presseberichten bereits aufgrund des Verkauffstopps in der EU finanzielle Probleme. Im Konkursfall, würde auch der Betrieb der Cloud eingestellt und die Box wäre nicht mehr brauchbar.