
EZVIZ DB1
Infrarot
EZVIZ DB1
Infrarot
Die Aufzeichnung auf SD Karte, kann ich über die App darauf zugreifen? Und wie lange zeichnet die Kamera auf, oder kann ich das einstellen?
Wir haben die Klingel nun ein Jahr im Einsatz.
EZVIZ hat einen Cloudspeicher. Bei dem kann man sich kostenlos anmelden. Die Cloud speichert jeweils ein Foto, wenn sich etwas vor der Kamera im 3m-Radius bewegt (das tut ziemlich zuverlässig und viel besser als über die Bilderkennung der anderen Kameras, die auch auf bewegte Zweige reagieren). Die Bilder werden in der Cloud eine Woche gespeichert. Die Kamera wartet eine Minute bevor sie das nächste Bild macht.
Über die Cloud ruft die Kamera auch registrierte Handies an, wenn jemand klingelt, und verbindet beim Abheben Bild und Ton mit der Klingel.
Die Cloud bietet auch einen Videospeicherdienst. Dieser kostet aber pro Monat und Kamera (ich glaube drei Euro).
Wird in die Klingel eine Speicherkarte, z.B. 32 GB eingeschoben, dann zeichnet die Klingel rund um das Foto etwa ca. eine MInute auf. Diese Videos sind auf der Karte gespeichert und können aber auch über das Handy (und damit die Cloud) abgerufen werden. Das kostet nur die Karte (heute unter 10 Euro) und sonst nichts.
Auch die Videos auf der Karte werden nach einer Woche gelöscht. (Vermutlich auch, wenn die Karte vollläuft, was aber bei 32 GB sehr unwahrscheinlich ist).
Die Aufzeichnung der Videos lohnt sich, da die Bewegung ja manchmal genau daneben trifft. Man sieht dann noch einen Finger oder eine Schulter. Durch das Video ist die volle Minute um die Aufnahme sichtbar.
PS: Wer Angst vor chinesischer Spionage hat, kauft sich mit der Kamera die ideale Plattform, da die Chinesen alles mitlesen können ;-) Wer glaubt, dass das ohnehin alle Staaten tun, kann getrost zugreifen, oder muss generell auf Video im LAN/WAN verzichten.