
G.Skill Trident Z RGB
2 x 8GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM
G.Skill Trident Z RGB
2 x 8GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Der G.Skill Trident Z RGB (2x, 8GB, DDR4-3600, DIMM 288) G.Skill Arbeitsspeicher Art-Nr 6134886 Ist soweit der gleiche .....ausser die Latenzen sind ein müü grösser beim hier obigen Ram (Art-Nr 6134887). --> gleicher Ram andere Qualität oder wie kann ich das verstehn....
Die Latenzen haben nichts mit der Qualität der Speichermodule zu tun.
Geschwindigkeit und Latenz ist der Hauptfaktor, um festzustellen, wie schnell Speichermodule sind. Z.b. in diesem fall haben beide Speichermodule 3600Mhz. Die Häufigkeit wird in Hertz ausgedrückt, was bedeutet "Zyklen pro Sekunde". In diesem falle 3600 Zyklen pro sekunde. Die CAS-Latenz wird in Zyklen gegeben. Also, ein CAS16 RAM wird 16 Zyklen brauchen um zu reagieren und die CAS17, 17 Zyklen. Jetzt wird DDR4 3600 CAS16 16/3600 Sekunden dauern, was gleich 0,004444 Sekunden ist, um zu antworten, während der DDR4 3600 CAS 17 17/3600 dauert, was 0,00472 Sekunden entspricht, um zu antworten. Einfach gesagt wird der Speichermodul 3600MHz CAS 16 schneller sein als 3600MHz 17CAS. Es kommt immer darauf an was man für anwendungen benutzt. Für Spiele sind MHz generell (oder auch für die Neuen AMD Ryzen Prozessoren) besser, solange die Latenz nicht zu hoch ist. Bei Wissenschftlichen berechnungen wären tiefere CAS Latenzen geeigneter, damit die Zyklen kürzer (schneller) wären, (ebenfalss auch ECC Memory) "ECC" (Error-correcting code / Fehlererkennung) geeigneter. Wenn du noch ausführlichere Informationen benötigst siehe diesen Wikipedia Link https://de.wikipedia.org/wiki...
Hoffe damit geholfen zu haben.