
Yadea U3
25 km/h, 350 W
Yadea U3
25 km/h, 350 W
darf man es auf Schweizer Straßen fahren?
vor 8 Monaten
In der Schweiz werden die Verkehrsregeln für Elektroroller wie den Yadea U3 (25 km/h, 350 W) durch die Straßenverkehrsgesetze geregelt. Im Allgemeinen gelten Elektroroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und einer Leistung von 350 W als Leichtfahrzeuge und müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, um im Straßenverkehr eingesetzt werden zu dürfen.
- Sie müssen mit Bremsen, Rückspiegeln, Fernlicht und Bremslichtern ausgestattet sein.
- Die Fahrer/innen müssen einen Schutzhelm tragen.
- Diese Fahrzeuge sind in der Regel nicht auf Autobahnen und Hochgeschwindigkeitsstraßen zugelassen.
- Sie können auf Nebenstraßen und Radwegen eingesetzt werden, aber es ist wichtig, die spezifischen Regeln jedes Kantons zu überprüfen, da diese unterschiedlich sein können.
Es wird empfohlen, die örtlichen Behörden oder die Website des Bundesamtes für Straßen (ASTRA) zu konsultieren, um genaue und aktuelle Informationen über die Nutzung dieser Fahrzeuge in der Schweiz zu erhalten.