Dreame L10 Pro (Saugwischroboter)

Dreame L10 Pro

Saugwischroboter


Frage zu Dreame L10 Pro

avatar
saebi_schiess

vor 3 Jahren

Bemerkt der roboter teppiche und befeutet die teppiche dan nicht. Fährt er mit einem zufalls prinzip oder hat man eine app die ich sehen kann wo er überall geputzt hat.

Avatar
avatar
saebi_schiess

vor 3 Jahren

Kann ich hier auch die ersatz bürsten bestellen für diesen roboter? Brauche unbedingt und finde einfach niergens dies für diesen roboter

avatar
TatiKatie

vor 3 Jahren

Der Roboter hat eine exakte Laser Navigation und reinigt systematisch, in Bahnen. Er hat eine Teppich Erkennung, allerdings hilft die bei angebrachtem Wisch-Mop nicht, da der Mop direkt auf dem Boden liegt und somit der Teppich auch nass wird. Man kann jedoch in der App Sperrzonen einrichten und auch Wischzonen. Mit angeschlossenem Wischmodul umfährt der Dreame dann die Sperrzone und der Teppich wird also nicht gesaugt.

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Der Roboter hast exakte Laser Navigation und reinigt systematisch, in Bahnen. Er hat eine Teppich Erkennung, allerdings hilft die bei angebrachtem Wisch-Mop nicht. Man kann jedoch in der App Sperrzonen einrichten, die werden aktiviert sobald das Wischmodul angeschlossen ist und der Roboter wird dann um die Teppichen herum wischen. Beim Einrichten muss man vielleicht die Sperrzonen ein bisschen anpassen oder den Teppich noch etwas verschieben, aber wenn es dann okay ist, so navigiert der Roboter da auch zuverlässig um die Sperrzonen.

Als Alternative zum sehr guten Xiaomi Dreame würde ich noch den Roborock S6 MaxV empfehlen, er hat die bessere 3D Objekterkennung mit zwei Kameras und eine Objekt Datenbank im Gerät, die auch laufend erweitert wird. Der Aufpreis ist nicht sehr gross, aber mit dem Roborock S6 MaxV bekommt man ein noch besseres Produkt (auch mit Laser Navigation):

Roborock S6 MaxV