Blaupunkt Portables Ladegerät (Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot)
CHF394.–

Blaupunkt Portables Ladegerät

Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot


Frage zu Blaupunkt Portables Ladegerät

avatar
saian1982

vor 4 Monaten

bei 380V 16A im Haus, kann man etwas über ca. 7kw/h von der Steckdose ziehen. Kann dies im Gerät angepasst werden? Da nur von 16A und 11kw geschrieben wird. weil um 11kw zu ziehen von der Steckdose müsste eine 32A Steckdose im Haus vorhanden sein. Und dies hat wohl kaum jemand zu Hause und meist nur in der Industrie vorhanden! Kann da jemand Auskunft geben?

Avatar
avatar
Citytrans

vor 3 Monaten

​Umgangssprachlich spricht man zwar von 380 Volt, aber bereits seit 1987 sind es 400 Volt.
400 V-Steckdosen sind immer 3-phasig ausgelegt, da die 400 V zwischen jeweils zwei der Phasen (L1-L2, L2-L3, L3-L1) anliegen (Dreieckschaltung) und die 230 V zwischen einer der Phasen und dem Nullleiter (Sternschaltung).
Die Leistung einer 16 A 400 V Steckdose ist also wie folgt: 3 x 400 V x 16 A = 19'200 W > 19.2 kW
Einphasig mit 230 V kommt aus derselben Steckdose aber nur ein Bruchteil der max. Leistung: 230 V x 16 A = 3'680 W

avatar
p.frossard

vor 4 Monaten

Ich habe eine 16A-Steckdose und kann 11kW laden. An dem Gerät kann man nichts einstellen. Die Anpassungen werden über das Fahrzeug vorgenommen.

avatar
didierkropf

vor 4 Monaten

ist maximal 3,7kW einphasig (bei 16A) und 7,4kW bei 32A einphasig. In der Schweiz ist das Netz für dreiphasige Geräte ausgelegt. Mit einer 16A 3-Phasen Cee-Steckdose kann man also mit 11kW laden.