Philips Hue Play HDMI Sync Box
CHF259.–

Philips Hue Play HDMI Sync Box


Frage zu Philips Hue Play HDMI Sync Box

avatar
Gigifighter89

vor 4 Jahren

- Ist der Philips Hue Play mit dem Samsung TV QE85Q80T kompatibel oder ist ein 85" Zoll TV allenfalls zu gross und somit der Effekt nicht wünschenswert (Alternativprofukte für 85" Zoll TVs? - Braucht es zwingend eine Philips Hue Bridge dazu (zb. https://www.digitec.ch/de/s1/product/philips-hue-bridge-beleuchtung-zubehoer-5628454) und falls ja, warum? - Wie genau funktioniert das Anschliessen wenn man eine TV-Box (HDMI) von Sunrise verwendet? Von der Hue-Box an die TV-Box und dann an den TV oder von der TV-Box an die Hue-Box und dann an den TV? - Sind im Lieferumfang auch Halterungen/3M-Kleber vorhanden, sodass man die beiden Lampen hinten an den TV befestigen kann? Besten Dank für eure Unterstützung

Avatar
avatar
retostauff

vor 4 Jahren

Uff so viele Fragen.
Hue Play brauchst du für Ambilight, wenn du keinen Philips Fernseher hast.

Die Hue Play funktioniert nur mit einer Hue Bridge

Das Bild auf die Hue Play Lampen (alternativ gibts die neuen Hue Gradient Stripes bis 75'', würde reicht auch für einen 85'') brauchst du eine Hue Sync Box.
Beim Anschliessen musst du einfach achten, dass das HDMI durch die Box geht, sonst funktioniert das mit den Lichtern nicht.
Falls du einen Reciver hast.. geht es entweder Sunrise TV - Receiver - Sync Box - TV oder halt Sunrise TV - Syncbox - TV
Kleber Halterungen sind überall verfügbar.

Ich habe die Hue Play an meinem Computer welche anhand des Tages ein Licht im Büro austrahlt, dass die augen nicht ermüden. (f.lux Programm dazu) Auch kann ich diese fürs Gamen brauchen. Mit der hue Sync windows applikation.
An meienm LG 55'' habe ich die 55'' Gradient Stripes (die haben glaube ich 8 Zonen, die Plays ja nur 1ne pro Play bar) sowie eine Syncbox. Zudem natürlich die Bridge. ICh habe aber auch noch ca. 30 Lampen..

Bei einem 85'' würde ich evtl. die Plays nehmen, ich finde den unterschied zum Gradient Stripe nicht berauschend.. dafür evtl. statt 2, 3 oder 4 in jede himmelsrichtung. Ansonsten evtl. einfach mit 2 Anfangen, die leuchten schon recht gut.
Die Syncbox spinnt bei manchen und hat so 1 Sekündige Aussetzer des kompletten Bild... vll alle 30 Minuten einmal.. das ist noch anzumerken..
Auch würde ich mir das schon gut überlegen, da alle diese Komponenten richtung 1000.- gehen wenn Sie noch keine besitzen.