
Zu viele Wäschetrockner? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Wäschetrockners beachten solltest.
Vor 4 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Trocknungssystem eines Wäschetrockners bestimmt, wie die Feuchtigkeit aus der Wäsche entfernt wird und hat einen direkten Einfluss auf die Energieeffizienz und die Trocknungsleistung. Die Wahl des richtigen Systems kann die Betriebskosten senken und die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Wärmepumpentrockner
Üblicher Preis
710.– bis 1600.–Verwendet ein geschlossener Kreislaufsystem, um die Wärme zu recyceln, wodurch weniger Energie verbraucht wird.
Ideal für umweltbewusste Verbraucher, da sie die Energiekosten erheblich senken und gleichzeitig die Kleidung schonen.
Bestseller
Kondensationstrockner
Üblicher Preis
800.– bis 3100.–Entfernt Feuchtigkeit durch Kondensation, wobei das Wasser in einem Behälter gesammelt wird, der regelmäßig entleert werden muss.
Geeignet für Haushalte ohne Abluftmöglichkeit, da sie keine externe Belüftung benötigen und flexibel platziert werden können.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie energieeffizient ein Wäschetrockner ist. Eine höhere Klasse bedeutet niedrigeren Stromverbrauch und geringere Betriebskosten, was langfristig zu Einsparungen führt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A+++
Die höchste Energieeffizienzklasse, die einen sehr geringen Stromverbrauch garantiert.
Ideal für Haushalte, die häufig Wäsche trocknen und ihre Energiekosten minimieren möchten.
Bestseller
A++
Bietet eine gute Energieeffizienz, die immer noch signifikante Einsparungen im Vergleich zu weniger effizienten Modellen ermöglicht.
Eignet sich gut für Nutzer, die regelmäßig Wäsche trocknen, aber nicht die höchsten Standards an Energieeffizienz benötigen.
Bestseller
Die Beladungskapazität eines Wäschetrockners gibt an, wie viel Wäsche in einem Durchgang getrocknet werden kann. Eine angemessene Kapazität ist entscheidend für die Effizienz und die Zeitersparnis beim Trocknen von Wäsche.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 kg
Üblicher Preis
710.– bis 1600.–Ideal für kleine Haushalte oder Einzelpersonen, die weniger Wäsche auf einmal trocknen möchten.
Bietet eine energiesparende Option, indem weniger Platz benötigt wird, was die Betriebskosten senkt.
Bestseller
9 - 9 kg
Üblicher Preis
750.– bis 1700.–Geeignet für kleine bis mittelgroße Haushalte, die regelmäßig Wäsche waschen und trocknen.
Ermöglicht es, einen kompletten Waschgang in einem Durchgang zu trocknen, was Zeit spart und die Effizienz erhöht.
Bestseller
10 - 10 kg
Üblicher Preis
940.– bis 1200.–Perfekt für große Haushalte oder Familien, die viel Wäsche auf einmal trocknen müssen.
Reduziert die Anzahl der Trockenvorgänge, wodurch Zeit und Energie gespart werden, ideal für Vielwäscher.
Bestseller
Der Energieverbrauch pro Jahr gibt an, wie viel Strom Ihr Wäschetrockner in einem Jahr verbraucht. Dieser Faktor ist entscheidend für Ihre Betriebskosten und die Umwelt, da ein niedrigerer Energieverbrauch sowohl Ihre Rechnungen senkt als auch den ökologischen Fußabdruck verringert.
Beliebte Optionen
Bis zu 185 kWh
Üblicher Preis
890.– bis 1800.–Niedriger Energieverbrauch, ideal für Haushalte mit gelegentlichem Trocknen von Wäsche.
Kosteneffizient und umweltfreundlich, was zu niedrigeren Stromrechnungen und weniger CO2-Emissionen führt.
Bestseller
186 - 211 kWh
Üblicher Preis
750.– bis 1300.–Moderater Energieverbrauch, geeignet für durchschnittliche Haushalte mit regelmäßigem Wäscheaufkommen.
Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Betriebskosten, ohne übermäßige Energiekosten zu verursachen.
Bestseller

Samsung Wäschetrockner DV6000 9kg
9 kg, Rechts
212 - 236 kWh
Üblicher Preis
610.– bis 1900.–Höherer Energieverbrauch, oft bei leistungsstärkeren Geräten zu finden, die schneller trocknen.
Kann langfristig höhere Stromkosten verursachen, ist aber ideal für Haushalte mit hohem Wäscheaufkommen oder gewerblichen Nutzungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung für Wäschetrockner, da sie oft mit Qualität, Zuverlässigkeit und innovativen Funktionen assoziiert wird. Marken wie Miele und Bosch sind bekannt für ihre Langlebigkeit, während Samsung für moderne Technologie und Benutzerfreundlichkeit geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Ist bekannt für innovative Trockner mit intelligenten Funktionen und anpassbaren Trockenprogrammen.
Bietet eine benutzerfreundliche Bedienung mit Smart Home-Integration, ideal für technikaffine Haushalte.
Bestseller
Sharp
Fokussiert sich auf energieeffiziente Modelle mit modernster Technologie für optimale Trockenergebnisse.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für budgetbewusste Käufer, die dennoch Qualität schätzen.
Bestseller
Miele
Ist bekannt für hochqualitative Wäschetrockner mit einer Lebensdauer, die oft über 20 Jahre liegt.
Bietet umfangreiche Programme und Funktionen, die für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ideal sind.
Bestseller
Bosch Hausgeräte
Renommiert für zuverlässige und benutzerfreundliche Geräte mit effizientem Energieverbrauch.
Bietet innovative Funktionen wie die AutoDry-Technologie, die ein Überhitzen der Wäsche verhindert und somit Zeit und Energie spart.
Bestseller
Siemens
Fokus auf innovative Technik und Design, die in modernen Haushalten gut zur Geltung kommt.
Bietet energieeffiziente Modelle, die eine hohe Leistung bei niedrigem Verbrauch garantieren.
Bestseller