
Bestseller Storage Controller
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Delock SATA-Controller
Die PCI Express-Karte von Delock erweitert Ihren PC um fünf interne SATA-Ports. Verschiedene Geräte wie SSDs, Festplatten und DVD-Laufwerke können an diese Karte angeschlossen werden.
Anschlüsse:
- Intern: 5 x SATA 6 Gb/s 7-poliger Anschluss
- 1 x PCI Express x4, V3.0
Chipsatz: JMicron JMB585
5 x LED-Anzeige
Unterstützt Native Command Queuing (NCQ)
Unterstützt S.M.A.R.T
Unterstützt TRIM
Unterstützt DevSleep
Hot Swap
Bootfähig
Systemanforderungen:
- Linux-Kernel 3.3 oder höher
- Windows 8.1/8.1-64/10/10-64
- PC mit einem freien PCI Express x4 / x8 / x16 / x32 Slot
Lieferumfang:
- PCI Express-Karte
- Low-Profile-Blende
- 5 x SATA-Kabel, Länge ca. 35 cm
- Bedienungsanleitung.
Pro
- gut für Raidz2 geeignet
- Läuft in Linux/Proxmox
- Datendurchsatz ist gut

2. Ugreen CM465
Ugreen CM465 PCIe 4.0 x16 zu M.2 NVMe Adapter - Beschleunige deinen Computer und erhöhe seine Leistungsfähigkeit. Mit dem Ugreen CM465-Adapter kannst du eine M.2 NVMe-SSD installieren. Es zeichnet sich ausserdem durch sein robustes Design und eine effiziente Wärmeableitung aus. Der Adapter entspricht den PCIE 4.0-Standards und ist mit M.2 NVMe-Laufwerken kompatibel. Dadurch kann er Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 64 Gbit/s bieten, was sich in einem sehr schnellen Lesen und Speichern von Daten niederschlägt. In der Praxis bedeutet dies, dass du 1 GB an Dateien in nur etwa 0,7 Sekunden übertragen kannst. Geniesse den reibungslosen Betrieb und verschwende keine Zeit mit Warten.

3. Delock Host Bus Adapter 2 Port SATA PCIe
Die PCI Express Karte von Delock erweitert den PC um zwei interne SATA Ports. An dieser Karte können verschiedene Geräte wie z. B. SSDs, Festplatten, DVD-Laufwerke etc. angeschlossen werden.
Spezifikationen:
- Anschlüsse:
- intern: 2 x SATA 6 Gb/s 7 Pin Stecker
- 1 x PCI Express x1, V3.0
- Chipsatz: JMicron JMB582
- 3 x LED Anzeige
- Unterstützt Native Command Queuing (NCQ)
- Unterstützt S.M.A.R.T.
- Unterstützt TRIM
- Unterstützt DevSleep
- Hot Swap
- Bootfähig
Systemvoraussetzungen:
- Linux Kernel 3.3 oder höher
- Windows 7/7-64/8.1/8.1-64/10/10-64/11
- PC mit einem freien PCI Express Steckplatz
Packungsinhalt:
- PCI Express Karte
- Low Profile Blende
- Bedienungsanleitung.
Pro
- Funktioniert mit Unraid
- 2 extra sata Anschlüsse
Contra
- Nervige LED die permanent leuchtet
- Leuchtdioden sind sehr hell
- Nervige LED, sehr hell

4. Delock 90010 - PCIe x1> 4x SATA Low Profile - Serial ATA - SATA
Die PCI Express Karte von Delock erweitert den PC um vier interne SATA Ports. An dieser Karte können verschiedene Geräte wie z. B. SSDs, Festplatten, DVD-Laufwerke etc. angeschlossen werden.
Spezifikationen:
- Anschlüsse:
- intern: 4 x SATA 6 Gb/s 7 Pin Stecker
- 1 x PCI Express x1, V3.0
- Chipsatz: Asmedia ASM1064
- Unterstützt Native Command Queuing (NCQ)
- Unterstützt S.M.A.R.T.
- Unterstützt TRIM
- Unterstützt DevSleep
- Unterstützt SATA Port Multiplier
- Hot Plug
- Bootfähig
- 5 x LED Anzeige
Systemvoraussetzungen:
- Linux Kernel 5.4 oder höher
- Windows 8.1/8.1-64/10/10-64/11
- PC mit einem freien PCI Express Steckplatz
Packungsinhalt:
- PCI Express Karte
- Low Profile Blende
- Bedienungsanleitung.
Pro
- ohne separaten Treiber
- fügt sich ohne Probleme in System ein
- braucht nur PCIe 1x

5. Delock PCI Express x1 zu M.2 Key M Adapter
An diesen Adapter von Delock kann eine M.2 SSD im 2280, 2260, 2242 und 2230 Format angeschlossen werden. Die Datenübertragung erfolgt direkt über den PCI Express Slot.
Ideales Testequipment
Aufgrund des PCIe Steckers und des direkten Einbaus der SSD auf der Platine, ohne Gehäuse, kann der Adapter von Delock hervorragend als Testequipment eingesetzt werden.
Spezifikationen
- Anschlüsse:
1 x PCI Express x1, V4.0
1 x 67 Pin M.2 Key M Slot
- Unterstützt M.2 Module im Format 2280, 2260, 2242 und 2230 mit Key M oder Key B+M auf PCIe (NVMe) Basis
- Maximale Höhe der Komponenten auf dem Modul: 1,5 mm, Verwendung von zweiseitig bestückten Modulen möglich
- Unterstützt NVM Express (NVMe)
- 2 x LED Anzeige für Power und Aktivität
- Bootfähig
- Masse (LxBxH): ca. 100 x 24 x 6 mm
- Plug & Play
Systemvoraussetzungen
- Linux Kernel 4.6.4 oder höher
- Windows 8.1/8.1-64/10/10-64/11
- PC mit einem freien PCI Express Steckplatz
Packungsinhalt
- Adapter M.2
- 1 x Wärmeleitpad
- M.2 Befestigungsmaterial
- Schraubendreher
- Bedienungsanleitung.
Pro
- passt in den PCIe 2.0 x1 Slot
- 2 Wärmeleitpads
- Mit Schraubenzieher

6. ASUS Hyper M.2 X16 Card
Die ASUS Hyper M.2 x16 V2-Karte verfügt über vier M.2-Steckplätze, mit denen Sie Ihr System um leistungsstarke SSD-Speicher erweitern können. Die Karte wurde für die neueste Generation von NVMe-Laufwerken entwickelt und verfügt über ein verbessertes Netzteil mit einer Leistung von bis zu 14 W pro Laufwerk sowie einen grossen Kühlkörper und einen aktiven Lüfter, um sicherzustellen, dass die Laufwerke für optimale Leistung kühl bleiben.
Pro
- funktioniert sofort ohne Treiber
- 4 M2-Plätze
- Gute Qualität
Contra
- NUR NVME KEINE SATA SSDS!
- Funktioniert nur bei Boards mit PCIe Bifurcation
- Nicht mit allen MB voll brauchbar

7. Delock PCIe x16 Karte zu 4x intern NVMe M.2 Key M
Diese PCI-Express-Karte von Delock erweitert den PC um vier M.2-Slots. Es können bis zu vier M.2 SSDs im Format 2280, 2260, 2242 und 2230 angeschlossen werden. Mit Hilfe des grossen Kühlkörpers ist eine ausreichende Kühlung der M.2-Module gewährleistet.

8. Delock 62681
Dieser Delock Konverter ermöglicht den Anschluss eines mSATA Moduls. Er kann über die USB-Schnittstelle mit dem System verbunden werden.
Pro
- Plug & Play funktioniert
- Qualität stimmt
Contra
- kein gehäuse
- wird sehr heiss
- Kein Schutzgehäuse

9. MicroConnect Mc-Pcie-Ssdadapter
Mit dieser SSD-Adapterkarte können Sie ein PCIe-Motherboard an eine NGFF M Key SSD anschliessen. Sie kann auch verwendet werden, um ein SATA-Motherboard mit einer NGFF B Key SSD zu verbinden. Einfache Installation und kein Treiber erforderlich.

10. Digitus DS-33170
Diese PCIe x4-Adapterkarte ist geeignet für M.2 / NGFF Speichermedien (NVMe) mit B, M, B+M Key und den Abmessungen 2230, 2242, 2260 und 2280. Zusammen mit der x4-Schnittstelle und dem PCIe 3.0 Standard sind Datenübertragungen von bis zu 6 Gbps (32GT/s) möglich. Die Speichermedien können wahlweise über die integrierte SATA-Schnittstelle bei M.2 SATA SSDs oder über die PCIe-Schnittstelle bei NVMe PCIe SSDs angebunden werden. Setzen Sie den Turbo ein - mit der multifunktionalen M.2 PCIe 3.0 Add-On Karte von Digitus.
