Bestseller Elektroauto Ladestationen

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Juice Technology Juice Booster 2 Swiss Traveller Set

Der Juice Booster 2 ist eine vielseitig einsetzbare mobile Ladestation für Elektroautos oder elektrisch betriebene Motorräder, die mit einer speziell entwickelten Wandhalterung auch als Ladestation in der Garage genutzt werden kann. Ob ein- oder dreiphasig, mit einer Ausgangsleistung von 1,4 bis 22 kW lädst du dein E-Mobil immer schnellstmöglich auf. Dank der vielen unterschiedlichen Anschlussadapter ist dies praktisch an jeder Steckdose möglich.

Die mit über 3 Tonnen überfahrbare und wasserdichte Ladestation verfügt zudem über einige Sicherheitsfeatures. Ein Temperatursensor unterbricht bei Überhitzung, wie beispielsweise bei schlecht verdrahteten Dosen, die Ladung. Zudem reguliert die mobile Ladestation die Stromstärke der Zuleitung automatisch, wodurch die Zuleitungsdose nicht überbelastet wird.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Kompakt und robust
  • Top Verarbeitung
  • Diverse Adapter (zusätzlich verfügbar)

Contra

  • Sehr teuer
  • (Gewicht der Kabel unterschätzt)
  • Zu massiv, zu schwer
Juice Technology Juice Booster 2 Swiss Traveller Set (Typ 2, 22 kW, 32 A, CEE16 blau, CEE16 rot, Typ 13, CEE32 rot)
Elektroauto Ladestation
CHF749.–

Juice Technology Juice Booster 2 Swiss Traveller Set

Typ 2, 22 kW, 32 A, CEE16 blau, CEE16 rot, Typ 13, CEE32 rot

2. Blaupunkt Portables Ladegerät

Dreiphasiges tragbares Ladegerät für Elektroautos. Dieses tragbare Ladegerät bietet Ihnen maximale Freiheit bei der Verwendung Ihres Elektroautos. Laden Sie das Auto überall dort auf, wo Sie Zugang zu einer 400V CEE-Steckdose haben. Da Sie die Ampere auf einen Wert zwischen 8 und 16 A einstellen können, holen Sie immer das Maximum aus dem verfügbaren Stecker heraus. Dies bedeutet, dass Sie bis zu 11 kW Ladeleistung erreichen können.

Batteriegrösse und ungefähre Ladezeit bei 11 kW (16A)
20 kWh (z. B. kleiner Stadtflitzer )2,0 h
40 kWh (z.B. Nissan Leaf) 4,0 h
60 kWh (z.B. VW ID.3) 6,1 h
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Funktioniert Einwandfrei
  • Kabellänge 8m
  • 8m Kabellänge

Contra

  • Zu kleines Display
  • max zul. Stum muss manuell gewählt werden
  • Keine Adapter für 230V typ13

3. EB Troller Wallbox

Die Wallbox von EB Troller ist eine leistungsstarke AC-Ladestation für Elektrofahrzeuge, die eine Ladeleistung von bis zu 11 kW bietet. Sie ist mit einem 6 Meter langen Anschlusskabel mit Typ 2 Stecker ausgestattet, was eine flexible Installation und Nutzung ermöglicht. Die Ladestation ist für den Einsatz in Innen- und Aussenbereichen konzipiert und bietet eine hohe Schutzart von IP66, wodurch sie gegen Staub und Wasser geschützt ist. Das robuste Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff (IK10) gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Ein integriertes LED-Display ermöglicht eine einfache Überwachung des Ladevorgangs, während die APP-Funktion zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten bietet. Die Wallbox ist zudem mit einem 6mA DC-Sensor ausgestattet, der für zusätzliche Sicherheit sorgt.

- APP-Funktion für erweiterte Steuerung und Überwachung
- Integrierter 6mA DC-Sensor für erhöhte Sicherheit
- Robustes Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff (IK10)
- LED-Display zur Anzeige des Ladevorgangs
- Schutzart IP66 für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
 

4. Juice Technology Juice Booster 3 air Swiss Basic Set

Der Juice Booster 3 air von Juice Technology ist eine vielseitig einsetzbare Ladelösung für Elektroautos oder Motorräder mit Typ-2-Ladeanschluss. Dank App-Anbindung, Freischaltung per RFID, integriertem Lastmanagement und Logbuch inklusive Belegfunktion ist der Juice Booster 3 air nicht nur ausgesprochen multifunktional und unglaublich flexibel, sondern auch intelligent. Mit seiner Ausgangsleistung von bis zu 11 kW laden Sie Ihr E-Fahrzeug immer schnellstmöglich auf und das an praktisch jeder Steckdose weltweit. Dank speziell entwickelter Anschlussadapter und der umfangreichen Sicherheitsausstattung ist eine Fehlbedienung ausgeschlossen.

Intelligente Technologie vereint mit gewohnter Robustheit - Der Juice Booster 3 air ist kleiner, leichter, smarter und vernetzter als andere mobile Ladestationen. Mit der separat erhältlichen Wandhalterung kann die mobile Ladestation auch als vollwertige Wallbox genutzt werden. Weil das Gerät over-the-air aktualisiert werden kann, ist es nicht nur möglich, es an alle kommenden Anforderungen anzupassen, sondern auch mit zusätzlichen Features zu updaten. Die mobile Ladestation ist komplett wasserdicht (IP67), mit einer Radlast von bis zu 3 Tonnen überfahrsicher (IK10), mit einem Gewicht von 700 g federleicht und kompatibel mit allen Elektroautos, die einen Typ-2-Anschluss haben. Sie verfügt über eine detaillierte Fehlerstromerkennung und registriert sogar falsch verdrahtete Steckdosen oder wenn das Auto mehr Strom zieht, als es sollte. Dank des integrierten RCD-Schutzes muss zudem kein teurer FI B im Haus installiert werden.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Ladesteuerung über App
  • Sehr robust

Contra

  • App ist Schrott
  • Nicht billig
Juice Technology Juice Booster 3 air Swiss Basic Set (Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot)
Elektroauto Ladestation
CHF938.–

Juice Technology Juice Booster 3 air Swiss Basic Set

Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot

5. Easee Wallbox Charge Core

Die Easee Wallbox ist eine hochmoderne Ladestation für Elektrofahrzeuge, die eine Ladeleistung von bis zu 22 Kilowatt bietet. Sie ist für die feste Verdrahtung konzipiert und ermöglicht eine effiziente und sichere Aufladung von Elektroautos. Mit einer Stromstärke von 32 Ampere ist diese Wallbox ideal für den Einsatz in privaten Garagen oder gewerblichen Einrichtungen. Die kompakte Bauweise und das elegante Design in Schwarz fügen sich nahtlos in jede Umgebung ein. Die Wallbox ist mit einem Zugangsschutz über RFID ausgestattet, was zusätzliche Sicherheit bietet. Zudem ermöglicht die integrierte Bluetooth-Schnittstelle eine einfache Kommunikation und Steuerung der Ladestation über mobile Endgeräte. Die Easee Wallbox vereint Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf eine nachhaltige Mobilität setzen.

- Ladeleistung von 22 kW für schnelles Laden
- Fest verdrahtete Installation für hohe Sicherheit
- Zugangsschutz durch RFID-Technologie
- Integrierte Bluetooth-Schnittstelle für einfache Steuerung
- FI Typ A Schutzeinrichtung für zusätzlichen Schutz.
 

6. Fronius Wattpilot Home 11 J 2.0

Fronius Wattpilot 4,240,404
Hersteller: Fronius
Bezeichnung: Wattpilot Home 11 J 2.0
Typ: 4,240,404
Ausführung Anschluss Anlagenseite: sonstige
Anzahl
der Ladepunkte: 1
Max. Leistung pro Ladepunkt: 11 kW
Breite: 155 mm
Höhe: 287 mm
Tiefe: 109 mm
Montageart: Wandmontage
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2: 1
Mit Energiezähler: nein
Mit Display: nein
Werkstoff des Gehäuses: Kunststoff
Schutzart (IP): IP55
Schlagfestigkeit: IK08

Fronius Wattpilot 4,240,404: weitere Details
Die intelligente Ladelösung für alle E-Autofahrer, die keine Wünsche offen lässt. Mit dem Fronius Wattpilot kann jeder E-Autofahrer entscheiden, wie er sein Fahrzeug laden möchte. In Kombination mit einem variablen Stromtarif ist das besonders günstig. Der Fronius Wattpilot ist in zwei Varianten erhältlich: der fix montierte Wattpilot Home für zuhause und der mobile Wattpilot Go für unterwegs. Bedienen lässt sich das Gerät via dazugehöriger Solar.wattpilot App, die gleichzeitig auch einen Überblick über die Ladung bietet. Dynamische PV-Überschussladung von 1,38 bis 11 kW (bei 230/400 V, automatische 1-/3-Phasenumschaltung). EAN: 9007947554505.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • App sehr übersichtlich
  • einfache installation

7. Go-E Charger Gemini flex 2.0 GSM 11 kW

Der go-e Charger Gemini flex 2.0 11 kW ist eine smarte Wallbox mit Mobilfunk zum kostengünstigen und nachhaltigen Laden von Elektroautos. Dank der integrierten SIM-Karte kannst du damit überall smarte Ladefunktionen verwenden, auch ohne WLAN-Verbindung. Die Wallbox lässt sich im Nu auch in eine mobil verwendbare Wallbox verwandeln.

Dieser go-e Charger ist für die Installation im Innen- und Aussenbereich geeignet. Schliesse ihn direkt an eine vorhandene rote CEE 16 A Drehstromdose an und schon ist er bereit für den ersten Ladevorgang (Plug & Play). Es ist nicht notwendig, den go-e Charger im Rahmen des Installationsprozesses zu öffnen. Das Gerät darf auch sonst niemals geöffnet werden.

Der go-e Charger sorgt für einen sicheren Ladevorgang. So schaltet das DC-Schutzmodul den Charger bei auftretenden Gleichstromfehlerströmen komplett ab. Die Nutzung der Wallbox ist mit und ohne App möglich. Mit der kostenlosen go-e App lassen sich Komfort- und Grundeinstellungen ändern, wodurch sich die Wallbox an das persönliche Ladeverhalten anpassen lässt. So kannst du zum Beispiel den Ladevorgang planen, um ihn nachhaltiger sowie kostengünstiger zu gestalten und die Belastung des Stromnetzes zu verringern.

Der technische Support wird dank Mobilfunkverbindung jetzt noch einfacher und komfortabler für dich. Ferndiagnosen, Fehlerbehebung und Wartung sind dank Over-The-Air Updates nun oft ganz ohne Werkstattbesuch möglich.

Der go-e Charger Gemini flex 2.0 11 kW ist immer da, wenn du ihn brauchst. Die Datenübertragung erfolgt nicht nur über WLAN, sondern auch über die Mobilfunkstandards 4G LTE Cat-1 oder im Fallback über 2G / Edge. So kannst du die intelligenten Features des go-e Chargers, wie zum Beispiel die vollautomatisierte PV-Überschussladung oder dynamische Stromtarife, um nur zwei zu nennen, auch nutzen, wenn sich dein go-e Charger nicht in WLAN-Reichweite befindet.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • funktioniert einwandfrei
  • Wird schnell installiert
  • kann einfach über App gesteuert werden

8. Huawei Smart Charger

Der Huawei Smart Charger ist eine hochmoderne Ladestation für Elektrofahrzeuge, die eine Ladeleistung von bis zu 22 kW bietet. Mit einer Stromstärke von 32 Ampere ermöglicht diese Wallbox eine effiziente und schnelle Aufladung von Elektroautos. Die Ladestation ist sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich geeignet und bietet eine IP54-Schutzart, die sie vor Staub und Spritzwasser schützt. Der Smart Charger ist mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen ausgestattet, darunter WLAN, Ethernet und Bluetooth, was eine einfache Integration in bestehende Energiemanagementsysteme ermöglicht. Zudem verfügt das Gerät über einen Zugangsschutz mittels RFID, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Die kompakte Bauweise und das ansprechende Design in Schwarz und Weiss machen die Ladestation zu einer praktischen und ästhetischen Lösung für Elektrofahrzeugbesitzer.

- Ladeleistung von 22 kW für schnelles Laden von Elektrofahrzeugen
- Kompatibel mit PV Energiemanagementsystemen zur optimalen Nutzung erneuerbarer Energien
- Zugangsschutz durch RFID-Technologie für erhöhte Sicherheit
- Vielseitige Kommunikationsschnittstellen: WLAN, Ethernet und Bluetooth
- Wasserfest mit IP54-Schutzart für den Einsatz im Freien.
 

9. Lapp Mobility Mobility Dock

Der LAPP Mobility Dock ist die praktische Lösung, um Elektrofahrzeuge im Schweizer Raum auch ohne Ladestation, Ladesäule oder Wallbox mit Strom zu versorgen. Als Notladegerät ist er der perfekte Begleiter unterwegs, um Plug-in-Hybride (PHEV) und batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) zu laden. Das LAPP Ladegerät ermöglicht einfaches, mobiles Laden über haushaltsübliche Schweizer Steckdosen (Stecker-Typ J) und ist ideal unterwegs oder auch in der heimischen Garage. Die Ladestation für Mode-3-Ladekabel lässt sich durch das kompakte Design von 255 mm x 135 mm x 114 mm platzsparend im Kofferraum verstauen. Das EV-Notladegerät ist ölbeständig und unterstützt eine Ladeleistung von bis zu 1,8 kW bei einer Nennspannung von 230 V. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und 45 °C. Ein integrierter Entriegelungshebel löst das angeschlossene Typ-2-Ladekabel nach dem Ladevorgang mit nur einem Handgriff. Eine ausklappbare Drehmomentstütze zum Abstützen an der Wand verringert das Gewicht des Docks und des Kabels auf die angeschlossene Steckdose. Das Gerät ist ausgestattet mit einer praktischen LED-Betriebsanzeige im Gehäuse und bietet besonders hohe Sicherheit durch Überstrom- und Überspannungsschutz sowie Temperaturüberwachung im Netzstecker und in der In-Kabel-Kontrollbox (ICCB). 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • so klein, dass man es immer dabei haben kann
  • Strom im Notfall an jeder Steckdose in der EU
  • clevere Wandstütze

Contra

  • Der Adapter ist nicht für das schweizerische Stromnetz geeignet
  • teurer als «Notfallkabel»

10. Qoltec Mobile Ladestation

Die mobile Ladestation für Elektrofahrzeuge (EV) mit Typ 2 Anschluss bietet eine praktische Lösung für das Laden von Fahrzeugen unterwegs. Mit einer Ladeleistung von 3,5 kW und einer Stromstärke von 16 Ampere ermöglicht sie eine effiziente und schnelle Aufladung. Die Ladestation ist mit einem 5 Meter langen Kabel ausgestattet, was eine flexible Nutzung an verschiedenen Standorten ermöglicht. Ein integrierter Touchscreen bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, sodass Nutzer jederzeit informiert sind. Die Verwendung von Polycarbonat als Hauptmaterial gewährleistet eine hohe Robustheit und Langlebigkeit der Ladestation. Diese mobile Lösung ist ideal für alle, die häufig unterwegs sind und eine zuverlässige Möglichkeit zum Laden ihres Elektrofahrzeugs benötigen. Die Ladestation entspricht den Anforderungen des Mode 2 Anschlusses und ist somit mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen kompatibel. Mit dieser mobilen Ladestation sind Nutzer in der Lage, ihre Fahrzeuge effizient und bequem aufzuladen, egal wo sie sich befinden. 

Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten