
Die Bestseller in der Kategorie Batterieladegerät
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Ctek MXS 5.0 (CH-Version)
Automatisches Laden und Erhalten von Auto- und Motorradbatterien mit Rekonditionierungsmodus. Das MXS 5.0 ist ein hochentwickeltes mikroprozessorgesteuertes Batterieladegerät, das beim Laden von Blei-Säure-Batterien zwischen 1,2 und 110 Ah unerreichte Leistung bietet. Es besitzt eine integrierte automatische Temperaturkompensation, um auch unter extremsten Bedingungen die beste Ladeleistung zu erreichen. Das MXS 5.0 verfügt darüber hinaus über eine Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, ein patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm, eine AGM-Option zur Maximierung der Lebensdauer der meisten Start/Stopp-Batterien sowie einen speziellen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien. Beim MXS 5.0 kommt das von CTEK patentierte Float/Pulse-System zum Einsatz. Dies ist der effizienteste Erhaltungslademodus, wenn eine Batterie für längere Zeit am Ladegerät angeschlossen bleibt. Funktionen: Aufladung von Batterien bis 110 Ah.
Pro
- Klein und schnelle Ladung
- Sehr gut einfache Bedienung
- klein & handlich
Contra
- Anleitung nur Online auf Deutsch und Umfangreicher.
- Bedienungsanleitung nicht auf Deutsch, evtl. für manche wichtig
- etwas Teuer, aber ich denke es lohnt sich.

2. Ctek Mxs 10.0
Testsieger des Ladegeräte Vergleichstests der Autobild (Ausgabe 43/2010). Ctek Batterieladegerät geeignet für alle Arten von 12V-Blei-Säure-Batterien (Nass-, wartungsfreie, AGM-, Kalzium/Kalzium- und Gel-Batterien). Das MXS 10.0 ist das perfekte 12V-Universalladegerät. Es eignet sich ideal für das Laden grösserer Batterien für Wohnwagen, Wohnmobile, Boote und Fahrzeuge. Diese Fahrzeugarten erfordern oft Ladefunktionen, die eine Vielzahl an Batterieproblemen lösen können.
Das MXS 10.0 bietet eine Reihe von Funktionen, wie z. B. eine Batteriediagnose, die anzeigt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, eine spezielle Rekonditionierungsfunktion, die tiefentladene Batterien mit Säureschichtenbildung wiederherstellt, eine einzigartige Wartungsladungsfunktion, einen Modus für optimiertes Laden an kalten Wintertagen sowie die Möglichkeit zum Laden anspruchsvoller AGM-Batterien (d. h. Optima). Ausserdem hat es eine Stromversorgungsfunktion, mit der die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt werden kann, ohne dass wichtige Konfigurationen verlorengehen.
Das MXS 10.0 ist ein vollautomatisches 8-Stufen-Ladegerät mit einem Ladestrom von 10A für 12V-Batterien von 20 bis 300 Ah. Das Ladegerät hat die Schutzart IP65 (geschützt gegen Staub und Spritzwasser), wurde zum Schutz von Fahrzeugelektroniksystemen gebaut, ist funkengeschützt, verpolungs- und kurzschlusssicher.
Details: Desulfatierung, perfekte Ladung und Ladeerhaltung, einzigartige Regeneration von tiefentladenen Batterien.
Pro
- Das Ladegerät ist einfach in der Bedienung und der Ladevorgang läuft automatisch ab.
- Recht handlich
- Durchdachte Algorithmen zum Laden und zur Ladungserhaltung
Contra
- Anschluss Kabel Könnten bisschen Länger sein
- Ösenkabel etwas kurz
- Etwas teurer

3. Ctek MXS 5.0
Automatisches Laden und Erhalten von Auto- und Motorradbatterien mit Rekonditionierungsmodus. Das MXS 5.0 ist ein hochentwickeltes mikroprozessorgesteuertes Batterieladegerät, das beim Laden von Blei-Säure-Batterien zwischen 1,2 und 110 Ah unerreichte Leistung bietet. Es besitzt eine integrierte automatische Temperaturkompensation, um auch unter extremsten Bedingungen die beste Ladeleistung zu erreichen. Das MXS 5.0 verfügt darüber hinaus über eine Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, ein patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm, eine AGM-Option zur Maximierung der Lebensdauer der meisten Start/Stopp-Batterien sowie einen speziellen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien. Beim MXS 5.0 kommt das von CTEK patentierte Float/Pulse-System zum Einsatz. Dies ist der effizienteste Erhaltungslademodus, wenn eine Batterie für längere Zeit am Ladegerät angeschlossen bleibt. Funktionen: Aufladung von Batterien bis 110 Ah, leicht abzulesendes LED-Display, spritzwasser- und staubgeschützt (IP65), funkenfrei, verpolsicher, kurzschlussfest.
Pro
- Es funktioniert
- Klein handlich
Contra
- Ich kenne keine
- keine deutsche Betriebsanleitung
- Kein Schweizer Stecker oder Adapter

4. Victron Energy Blue Smart IP65
Blue Smart IP65 Ladegerät – das Beste für Ihre Autobatterien
Mit dem Blue Smart IP65 haben Sie ein professionelles Batterieladegerät gefunden, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die automatische Stromversorgungszufuhr sowie der intelligente Ladealgorithmus mit sieben Stufen erreichen beim Laden einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent. Aus diesem Grund entsteht deutlich weniger Wärme, sodass Bauteile geschont und die Lebensdauer des Blue Smart IP65 Ladegeräts verlängert werden. Dennoch besitzt das Gerät einen Überhitzungsschutz, der den Ausgangsstrom bei Temperaturen über 60°C reduziert.
Victron Connect App zur effektiven Ladekontrolle
Eine Besonderheit des Blue Smart IP65 Ladegeräts ist die zugehörige Victron Connect App, die per Bluetooth eine Verbindung zwischen Smartphone und Ladegerät herstellt. Damit ist es möglich, die Einstellungen, Anzeigen und Konfigurationen zu kontrollieren und sogar zu steuern. Auf dem Display sind Spannung und Ladestrom übersichtlich dargestellt, sodass Sie jederzeit über den aktuellen Ladezustand informiert sind.
Defekte Batterien mit Blue Smart retten
Das Blue Smart IP65 Ladegerät ist in der Lage, auch tiefenentladene Batterien zu laden. Normale Ladegeräte mit Verpolungsschutz können dies in der Regel nicht. Der Blue Smart IP65 Charger beginnt mit einem niedrigen Ladestrom, um die Wiederherstellung der Batterie einzuleiten, bevor der normale Ladevorgang fortgesetzt wird.

5. Noco Genius 5EU
Dieses vollautomatische Batterieladegerät ist für 6-Volt- und 12-Volt-Bleisäurebatterien sowie Lithium-Ionen-Batterien in Autos, Motorrädern, Wohnmobilen, Booten und Rollern geeignet. Sogar fast leere Batterien mit nur 1 Volt Restspannung können damit aufgeladen werden. Mithilfe des integrierten Wärmesensors misst das Gerät die Umgebungstemperatur und passt dementsprechend die Ladeleistung an. Dadurch wird eine Überladung bei Hitze und eine Unterladung bei Kälte vermieden. Neben den verschiedenen Lademodi gibt es auch einen 12-V-Reparaturmodus, welcher ein erweiterter Wiederherstellungsmodus zur Reparatur und Lagerung alter, ungenutzter, beschädigter, verschichteter oder sulfatierter Batterien ist. Im Zwangsmodus können selbst absolut leere Batterien ohne Restspannung manuell wieder aufgeladen werden. Im Lieferumfang sind das Batterieladegerät mit austauschbarem Anschluss, ein Benutzerhandbuch, zwei Schneidschrauben, eine Montagehalterung mit Klettverschluss und Klemmen mit integrierten Ösen enthalten.
Pro
- sehr kompakt
- einfach zu bedienen
- Klein, leicht, einfach zu bedienen
Contra
- nichts bis dato
- Beschreibung zB. Welches ist welche Batterie

6. Ctek Batterieladegerät CS One
Die APTO™-Technologie erkennt automatisch den Batterietyp und aktiviert dann das passende Ladeprogramm, das die verbleibende Ladedauer bis zur Einsatzbereitschaft anzeigt. Keine Tasten, keine Modi – das CS ONE einfach an eine beliebige 12-V-Batterie anschliessen und aufladen. Die polaritätsfreien Klemmen ersparen das Überlegen, welche Klemme wo angeschlossen werden muss. Kein falsches Anschliessen mehr. Die Klemmen sind zudem auch funkengeschützt. Wenn sie einander doch versehentlich berühren, passiert nichts. Weitere Funktionen lassen sich mittels der CTEK-App mit Bluetooth® freischalten. RECOND wählen, um die Batterie wiederherzustellen und zu rekonditionieren. WAKE UP für Lithium-Ionen-Batterien mit Unterspannungsschutz wählen oder tiefentladene Blei-Säure-Batterien wieder zum Leben erwecken. SUPPLY wählen, um das CS ONE in eine praktische 12-V-Quelle zu verwandeln. Auch die vom Ladegerät gelieferte Spannung und Stromstärke lässt sich überwachen.
Pro
- App Steuerung
- Automatische Batterietyperkennung

7. Tecmate OptiMate 4 Quad Program
OptiMate 4 Quad Programm, für die ultimative Wartung der Hightech-12V-/12.8V-Batterie in Ihrem Abenteuer-, Touren-, Cruiser- oder Rennmotorrad oder ATV, Side-by-Side und Jetboot. Das weltweit fortschrittlichste Batterieladegerät für den Motorsport. Wählen Sie Programm 1 oder 3, um die Batterie direkt oder über eine stromführende 12V-Steckdose zu laden, oder Programm 2 oder 4, um über eine BMW CAN-Bus-gesteuerte 12V-Steckdose zu laden. Das vollautomatische Mehrstufenprogramm bringt den Akku sicher zur vollen Ladung. Wählen Sie Batterietyp und Ladebedarf aus, das OptiMate 4 Quad-Programm erledigt den Rest, ohne dass eine Überwachung erforderlich ist.
Merkmale:
Für alle 12V-Power-Sportbatterietypen, einschliesslich Blei-Säure (Pb) > STD (mit Fülldeckeln), AGM & GEL (versiegeltes VRLA) und Li-Ion, hergestellt mit LiFePO4 / LFP-Technologie.
- BMW Motorrad CAN-Bus kompatibel, automatische Aktivierung.
- Intelligente Desulfatierung ab 0.5V, für Bleiakkus.
- Kann problemlos angeschlossen bleiben.
- Vollständiger elektronischer Schutz.
Erhält volle Ladung und Gesundheit der Batterie.
- Niederspannungswiederherstellung und BMS-Reset, für LFP-Batterie.
- Testet den Gesundheitszustand der Batterie.
- Energiespartechnologie.
- Standby-Leistung unter 0.5W.
- Effiziente 24-7-Batteriewartung.
- Witterungsbeständig, kann noch bei -40°C / -40°F eingesetzt werden.

8. Ctek Lithium XS
Ladegerät für 12-Volt-Batterien, geeignet für Lithium-Eisen-Phosphatbatterien. Es verfügt über praktische Status-LEDs und einen achtstufigen, vollautomatischen Ladezyklus. Die Anwendung ist einfach: Anschliessen und Laden. Mit der Isolationsklasse IP65 ist es spritzwasser- und staubgeschützt und wird mit einem Schuko-Stecker geliefert.
Das Lithium XS ist ein Ladegerät, das speziell für die Ladung und den Ausgleich der Zellen von Lithium-Eisen-Phosphatbatterien (LiFePO4) entwickelt wurde. Mit bis zu 5 A verfügbarem Ladestrom ist das Lithium XS sehr flexibel und lädt LiFePO4-Batterien von 5 Ah bis 60 Ah auf. Es bietet eine Erhaltungsladung von bis zu 120 Ah.
Die Ladung erfolgt vollautomatisch in einem achtstufigen Zyklus, der die Lebensdauer und Leistung der Batterie maximiert und äusserst anwenderfreundlich ist.
Der achtstufige Ladezyklus umfasst folgende Schritte:
1. Accept: Prüft, ob die Batterie Ladung aufnehmen kann, um das Laden einer defekten Batterie zu verhindern.
2. Bulk: Die Batterie wird mit Maximalstrom geladen, bis ca. 90% der Kapazität erreicht sind.
3. Absorption: Laden mit schwächer werdendem Strom bis zu 95% der Batteriekapazität.
4. Analyse: Überprüfung, ob die Batterie eine Ladung halten kann. Batterien, die ihre Ladung nicht halten können, müssen gegebenenfalls ersetzt werden.
5. Completion: Abschliessende Ladung bei reduziertem Strom bis etwa 98% der Batteriekapazität.
6. Maximization: Abschliessende Ladung bei maximaler Spannung bis 100% der Batteriekapazität.
7. Float: Die Batteriespannung wird auf ihrem Maximalwert gehalten, indem sie mit konstanter Spannung geladen wird.
8. Wartungsladung: Die Batteriekapazität wird bei 95 bis 100% gehalten.
Das Ladegerät überwacht die Batteriespannung und gibt, sobald erforderlich, einen Ladeimpuls, um die Batterie vollständig geladen zu halten.
Pro
- Einfach zu bedienen
- Einfache Bedienung
- Einfache Handhabung
Contra
- Mit deutschem stecker geliefert.
- funktioniert nicht
- Deutscher Stecker…

9. Ctek Mxs 7.0
Das MXS 7.0 ist das perfekte 12V-Universalladegerät. Es eignet sich ideal für das Laden grösserer Batterien für Wohnwagen, Wohnmobile, Boote und Fahrzeuge. Diese Fahrzeugarten erfordern oft Ladefunktionen, die eine Vielzahl an Batterieproblemen lösen können. Das MXS 7.0 bietet eine Reihe von Funktionen, wie z. B. eine Batteriediagnose, die anzeigt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, eine spezielle Rekonditionierungsfunktion, die tiefentladene Batterien mit Säureschichtenbildung wiederherstellt, eine einzigartige Wartungsladungsfunktion, einen Modus für optimiertes Laden an kalten Wintertagen sowie die Möglichkeit zum Laden anspruchsvoller AGM-Batterien (d. h. Optima). Ausserdem hat es eine Stromversorgungsfunktion, mit der die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt werden kann, ohne dass wichtige Konfigurationen verlorengehen. Das MXS 7.0 ist ein vollautomatisches 8-Stufen-Ladegerät mit einem Ladestrom von 7A für 12V-Batterien von 14 – 150Ah sowie für die Wartungsladung von bis zu 225Ah. Das Ladegerät hat die Schutzart IP65 (geschützt gegen Staub und Spritzwasser), wurde zum Schutz von Fahrzeugelektroniksystemen gebaut, ist funkengeschützt, verpolungs- und kurzschlusssicher. Geliefert wird es mit einer Garantie von 5 Jahren.
Pro
- Einfache Bedienung
- Möglichkeiten von Zubehör
- funktioniert sehr zuverlässig
Contra
- Kein Stecker für die Schweiz
- Ctek-seitig nur, dass das MXS 7 gleich gross ist wie das MXS 10...

10. Noco G10
Smartes und kompaktes Batterieladegerät. Aufladen von vollständig entladenen Batterien bis zu 230 Ah. Anschliessen an die Batterie, Auswahl des Lademodus und Beginnen Sie mit dem Aufladen Ihrer Batterie. Ein vollautomatisches, sorgenfreies Batterieladegerät mit Thermalkompensation für den ganzjährigen Einsatz. Ausgelegt für 6-Volt- und 12-Volt-Bleisäure-Batterien. Automobil-, Schiffs- und zyklenfeste Batterien, einschliesslich Gel-, AGM- und wartungsfreier Batterien sowie Lithium-Ionen-Batterien.
Pro
- Wiederbelebung von "toten" Batterien
- Hat meine fast tiefendlandene Batterie gerettet
- sehr zuverlässig
Contra
- Preis zu hoch
- Nicht ganz billig
- Proprietärer Stecker
