Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie SSD
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Samsung 970 EVO Plus
SSD-Formfaktor: M.2
SSD Speicherkapazitt: 1000 GB
Schnittstelle: PCI Express 3.0
Speichertyp: V-NAND MLC
NVMe Version:1.3
Lesegeschwindigkeit: 3500 MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 3300 MB/s
Zuflliges Lesen (4KB): 600000 IOPS
Zuflliges Schreiben (4KB): 550000 IOPS.
Pro
- Lese/Schreibe Geschwindigkeit
- hohe Qualität
- super speed
Contra
- Etwas teuer in der Anschaffung
- >60°C also heiss
- keine Halte-Schraube dabei
2. Samsung 980 Pro
Origin Storage 1TB Samsung 980 Pro M.2 NVME PCIe4.
Pro
- Qualität und Verarbeitung
- Schneller Windows Start 30sec mit BOOT
- Funktioniert einwandfrei als Ersatz in Thinkpad X1 Yoga Gen 1
Contra
- fast doppelt so teuer wie 2.5"-Version
- Gar nichts
- wird sehr warm
3. Samsung 860 EVO Basic
Die Samsung 860 EVO richtet sich an anspruchsvolle Privatanwender, die die Leistung Ihres PCs oder Notebooks verbessern wollen. Sie verwendet TLC-V-NAND mit 64 Speicherlagen. Durch die Intelligent TurboWrite-Technologie mit variablem SLC-Buffer erzielt sie verglichen mit gegenwärtigen TurboWrite-Technologien höhere Performance über längere Zeiträume. Profitieren Sie von einem Maximum an Kompatibilität und Stabilität: Ursprünglich für Datencenter-SSDs entworfen verarbeitet der neue MJX-Controller Daten schneller, führt feinere Fehlerkorrekturen aus und unterstützt grössere Laufwerkskapazitäten. In punkto Zuverlässigkeit wurde die 860 EVO erneut markant verbessert und erreicht bis zu 8x höhere TBW-Werte (Tera-Bytes Written) als das Vorgängermodell. Die 860 EVO ist mit der neuesten hardwarebasierten Festplatten-Verschlüsselungs-Engine ausgerüstet. Die AES 256-bit- bzw. TCG Opal 2.0 Verschlüsselung sichern Daten ohne Herabsetzung der Leistung. Sie ist auch kompatibel mit IEEE-1667 für das eDrive von Microsoft. Sie können also ruhig schlafen, denn Ihre Daten sind jederzeit geschützt.
Pro
- Top im Qualität
- Sehr zuverlässig
- Es gibt keine Festplatten Geräusch mehr und die Geschwindigkeit überzeugt.
Contra
- Etwas zu teuer
- Beinhaltet keine passenden Schrauben.
- Ohne SATA Kabel, Einbaurahmen
4. Samsung 870 EVO
Der SSD-All-Star, die perfekte Wahl für Kreative, IT-Profis oder Alltagsnutzer. Die 870 EVO bietet unbestreitbare Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, die auf Samsungs bahnbrechender Technologie basieren. Alltägliche Nutzer können jetzt SSD-Leistung auf professionellem Niveau mit der 870 EVO geniessen, die das Limit der SATA-Schnittstelle auf 560/530 MB/s sequentielle Geschwindigkeiten maximiert, Schreibgeschwindigkeiten beschleunigt und eine langfristige hohe Leistung mit einem grösseren variablen Puffer beibehält, der die SSD schneller und länger arbeiten lässt. Erfüllen Sie die Anforderungen jeder Aufgabe. Die 870 EVO wurde auf Kompatibilität mit den wichtigsten Hostsystemen und Anwendungen getestet, darunter Chipsätze, Motherboards, NAS und Videoaufzeichnungsgeräte. Die 870 EVO SSD lässt sich einfach in den standardmässigen 2,5-Zoll-SATA-Formfaktor Ihres Desktop-PCs oder Laptops einstecken - die Migrationssoftware kümmert sich um den Rest. Sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihres Laufwerks mit der verbesserten Samsung Magician 6-Software, die Ihnen hilft, Ihr Laufwerk einfach zu verwalten, mit den Updates auf dem Laufenden zu bleiben, den Zustand und Status des Laufwerks zu überwachen oder sogar seine Leistung zu verbessern. Alle Firmware und Komponenten, einschliesslich Samsungs weltbekannter DRAM- und NAND-Speicher, werden im eigenen Haus produziert, was eine durchgängige Integration ermöglicht und für Qualität sorgt, der Sie vertrauen können.
Pro
- hohe Geschwindigkeit
- Einfache Installation in einer PS3
- läuft ohne sich zu melden
Contra
- Vergleichsweise teuer
- Schnell defekt
5. WD Blue
Bereit für Ihre High-Performance-Anwendungen. Eine WD Blue 3D NAND SATA-SSD bietet hohe Speicherkapazität, höhere Zuverlässigkeit und enorme Geschwindigkeit. Die WD Blue 3D NAND SATA-SSD erreicht dank 3D NAND-Technologie nicht nur höhere Kapazitäten (bis zu 2 TB) als frühere WD Blue SSD-Generationen, sondern sorgt durch weniger Interferenzen zwischen den Zellen gleichzeitig für noch höhere Zuverlässigkeit. Die WD Blue 3D NAND SATA-SSD überzeugt durch verbesserte Dauerhaltbarkeit und bis zu 25 % geringere aktive Leistungsaufnahme gegenüber früheren WD Blue SSD-Generationen. Und mit dem geringeren Stromverbrauch können Sie länger arbeiten ohne Ihr Notebook nachladen zu müssen. Setzen Sie für High-End-Anwendungen wie Gaming, HD-Wiedergabe oder Kreativ-Software auf WD Blue 3D NAND SATA-SSDs. Die 3D NAND-Technologie ermöglicht sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 560 MB/s und sequenzielle Schreibvorgänge mit bis zu 530 MB/s. Das gewährleistet schnelle Systemstarts und Anwendungsreaktionen sowie rasante Datenübertragungen.
Pro
- Geschwindigkeit,
- Läuft super auf meinem älteren Laptop
- wird kaum warm
Contra
- Keine gefunden
- Fällt mir tatsächlich nichts ein!
- Habe bisher keine festgestellt.
6. Crucial Mx500
Jedes Mal, wenn du deinen Computer einschaltest, verwendest du dein Speicherlaufwerk. Es enthält all deine unersetzlichen Dateien und es lädt und speichert fast alles, was dein System tut. Schliesse dich der Mehrheit an, die ihre Familienvideos, Reisefotos, Musik und wichtigen Dokumente auf einer SSD aufbewahren. Erhalte nahezu sofortige Leistung. Upgrade mit der Crucial MX500 SSD , einer SSD, die für Qualität, Geschwindigkeit und Sicherheit steht und durch einen hilfsbereiten Service und Support unterstützt wird. Auch wenn du noch nie eine SSD eingebaut hast, brauchst du nichts zu befürchten - eine Schritt für Schritt Anleitung führt dich durch den Prozess und macht den Einbau ganz einfach.
Pro
- funktioniert prima
- Super Performance
- Preis-leistungsverhältnis sehr gut
Contra
- nur 930 GB
- nisher nichts
- Funktion in Servern (z.B. Unraid)
7. Samsung 870 QVO
Die 870 QVO von Samsung gehört zur Generation der QLC SSDs. Die SATA SSD bietet ein leistungsstarkes Upgrade für alle Nutzer, die ihren Speicher um ein Vielfaches erweitern möchten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die 870 QVO erreicht die maximal mögliche Übertragungsrate für SATA-Anschlüsse: nämlich eine sequentielle Geschwindigkeit von 560/530 MB/s. Im Vergleich zum Vorgängermodell 860 QVO wurden Geschwindigkeit und Leistung weiter verbessert. Die Intelligent TurboWrite-Technologie beschleunigt die Schreibgeschwindigkeit und sorgt mit einem grösseren variablen Puffer für eine langfristig hohe Performance.
Pro
- Sehr gute Qualität
- klein, leicht, schnell und keine beweglichen Teile
- läuft zuverlässig
Contra
- Kein Schrauben mitgeliefert
- kommt ohne SATA-Kabel
- absolut nichts
8. Kingston A400
Kingstons Solid-State-Drive A400 fährt Ihr System unglaublich schnell hoch, verbessert seine Reaktionszeiten wesentlich, und lädt und überträgt Dateien bedeutend schneller als mechanische Festplatten. Sie ist mit einem Controller Generation ausgestattet, der für Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 500MB/s und 450MB/s, sorgt. Diese SSD ist 10-Mal schneller als eine traditionelle Festplatte, sorgt für Höchstleistung, ultraschnelle Reaktionszeiten beim Multitasking und beschleunigt das System insgesamt.
Pro
- Funktioniert einwandfrei
- günstiger Preis
- Solide Qualität
Contra
- kein Support wie Samsung zum klonen
- noch keine bekannt
- Könnte schneller sein
9. Samsung 990 Pro
Entdecke die starke Leistung mit PCIe 4.0 und erlebe rasante Geschwindigkeit, um dich der Konkurrenz zu stellen. Die intelligente Wärmeregulierung des Samsung Controllers bietet hohe Energieeffizienz bei gleichbleibend hoher Geschwindigkeit und Performance. So steht dem Gaming-Spass nichts mehr im Weg.
Hol dir rasante Geschwindigkeit für dein Gaming-Erlebnis sowie für Video-und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr. Denn dank PCIe wird die Performance angepasst: Mit 40 % und 55 % schnellerer zufälliger Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zur 980 PRO, bis zu 1.400 K / 1.550 K IOPS sowie mit sequentiellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 / 6.900 MB/s.
Höhere Leistung verbraucht oftmals mehr Strom. Nicht mit der 990 PRO. Erlebe einen geringen Strombedarf durch eine um über 50 % pro Watt verbesserte Leistung gegenüber dem Vorgängermodell.
Der nickelbeschichtete Controller und der hochmoderne thermische Steueralgorithmus regulieren die Wärme und ermöglichen so uneingeschränkte Performance. Das Heatspreader-Label kontrolliert die Wärme des NAND-Chips, während die Dynamic-Thermal Guard-Technologie die Temperaturen reguliert.
Dein Spiel-Spass wird in weite Sphären katapultiert. Denn eine Leistungsverbesserung um mehr als 55 % gegenüber dem Vorgängermodell ermöglicht schnellere Ladevorgänge für ein authentischeres Gaming-Erlebnis von Playstation 5- und PC-Spielen mit Direct Storage Funktion.
Fortschrittliche Laufwerksverwaltung einfach gemacht - mithilfe der Samsung Magician-Software. Die benutzerfreundliche Software-Lösung hilft dir dabei, immer ein Auge auf deine SSD zu haben. Damit kannst du dein Laufwerk mit Updates immer auf dem neusten Stand halten, Statusparameter und Geschwindigkeit überwachen und sogar die Leistungsfähigkeit optimieren.
Pro
- Speed Super
- Geschwindigkeit, für Gaming geeignet
- Einbau direkt ohne Kabel auf Board
Contra
- Nutzer berichten von rapide sinkender Lebensdauer bei der SSD
- keine Schraube und Distanzmutter dabei.
- Wird sehr heiss
10. Samsung 850 EVO Basic
Die Samsung SSD 850 EVO steigert die Leistungsfähigkeit ihres Computers und bietet ein hohes Niveau an Robustheit und Ausdauer. Die 850 EVO ist mit der herausragenden V-NAND Technologie von Samsung ausgestattet und zählt aktuell als eine der erfolgreichsten SSDs für den Einsatz in Client-Computern. Die 850 EVO wurde für Mainstream-PCs und -Laptops entwickelt und ist in vielen Kapazitäten und Abmessungen erhältlich.
Samsung SSD 850 EVO 500 GB Basic 2.5", Speicherkapazität total: 500 GB, Speicherschnittstelle: S-ATA III (6Gb/s), SSD Bauhöhe: 6.8 mm, SSD Formfaktor: 2,5".
Samsung 850 EVO Basic
500 GB, 2.5"